Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder individuell durch Lerntherapie und setze wissenschaftlich fundierte Konzepte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Förderung von Kindern widmet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Hilf Kindern, ihre Potenziale zu entfalten und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit haben und fließend Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst ca. 8 Stunden pro Woche.
Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit in Göppingen Sie möchten Kinder individuell fördern und unterstützen? Studium/Ausbildung in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit Bereitschaft, unser wissenschaftlich anerkanntes Konzept aktiv umzusetzen Deutsch fließend (C2) Eine unbefristete Teilzeitstelle (ca. 8 Stunden) Ein kollegiales Team mit einem klaren Ziel: Kindern helfen Wissenschaftlich fundierte Konzepte und kostenfreie Weiterbildung
Pädagogische Fachkraft/ Lerntherapeut (m/w/d) (Lerntherapeut/in) Arbeitgeber: PTE
Kontaktperson:
PTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft/ Lerntherapeut (m/w/d) (Lerntherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Pädagogik und Lerntherapie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser wissenschaftlich anerkanntes Konzept. Wenn du bei uns als Lerntherapeut:in arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Grundlagen und Ziele unseres Ansatzes verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Erfahrungen in der individuellen Förderung von Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In deinem persönlichen Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die individuelle Förderung von Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft/ Lerntherapeut (m/w/d) (Lerntherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lerntherapeut:in interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit hervor und betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Praxis vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der individuellen Förderung von Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Vertraue auf das wissenschaftlich anerkannte Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das spezifische Konzept, das die Einrichtung verwendet. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dieses Konzept aktiv umzusetzen und erkläre, wie du es in deiner Arbeit integrieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines kollegialen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die kostenfreien Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden, und zeige dein Interesse daran, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.