Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe lerntherapeutische Maßnahmen durch und arbeite mit Eltern und Lehrern zusammen.
- Arbeitgeber: Die PTE Osnabrück unterstützt Kinder und Jugendliche bei schulischen Problemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und kostenlose Qualifizierungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder Psychologie und Erfahrung mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 10-20 Stunden pro Woche in einem modernen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die PTE Osnabrück ist eine anerkannte Facheinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (§35a SGB VIII). Unser Angebot wendet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und andere Beteiligte, die bei schulischen Problemen Unterstützung suchen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich Diagnostik und Lerntherapie bei LRS, AD(H)S und Dyskalkulie.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von lerntherapeutischen Fördermaßnahmen
- Eltern und Lehrerarbeit
- Mitwirkung an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
- Fachstellenarbeit
- Referententätigkeit (Elternseminare, Angebote in Kitas und Schulen)
- Projektarbeit
Wir wünschen uns:
- Studium in Pädagogik, Psychologie, Sozialer Arbeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer (kostenfreien) Qualifizierungsmaßnahme im Bereich Lerntherapie
- Bereitschaft, unser wissenschaftlich anerkanntes Konzept aktiv umzusetzen
- Motiviert, teamfähig, engagiert, sozial
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
Damit können Sie rechnen:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen Umfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (10-20 Stunden)
- flexible Arbeitseinteilung
- ein gut strukturiertes und hochinteressantes Tätigkeitsfeld
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im therapeutischen Bereich
- die Möglichkeit einer kostenfreien Qualifizierungsmaßnahme im Bereich Lerntherapie
Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (gn) in Teilzeit in Osnabrück Arbeitgeber: PTE
Kontaktperson:
PTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (gn) in Teilzeit in Osnabrück
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Lerntherapie und pädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Osnabrück konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Ansatz in der Lerntherapie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für die Lerntherapie verdeutlichen und wie du positive Veränderungen bewirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (gn) in Teilzeit in Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Lerntherapeut:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation ein, schulische Probleme zu lösen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie deine Kenntnisse in der Diagnostik und Lerntherapie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Beziehe dich auf das Stellenangebot: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen und Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst und bereit bist, das wissenschaftlich anerkannte Konzept aktiv umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Kenntnissen in der Diagnostik und Lerntherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der PTE Osnabrück und ihrem Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Qualifizierungsmaßnahme oder zu den Projekten könnten hier besonders relevant sein.