IT-Systemadministrator
Jetzt bewerben

IT-Systemadministrator

Heidenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze Kollegen im 1st-Level-Support.
  • Arbeitgeber: PTS ist ein innovatives Unternehmen in Heidenau, nahe Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden IT-Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, gute Kenntnisse in Netzwerken und Windows-Servern.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per PDF an career@ptspaper.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

(w/m/d) – Job Code: PTS0036 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Kommunikationstechnik, Informatik, Informationstechnik oder eine nachweislich ebenbürtige Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse bei der Administration und Konfiguration von Netzwerk-Geräten Fachwissen über gängige Virtualisierungsumgebungen für die Wartung der Hard- und Software Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern und deren Diensten Gute analytische Fähigkeiten Selbstständige, systematische, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von IT-Systemen Fachwissen in den Bereichen IT-Architekturen und Konzepte Gute Deutschkenntnisse sowie mindestens Englisch-Grundkenntnisse Ihr Aufgabengebiet beinhaltet Sicherstellung der Verfügbarkeit und Servicequalität sowie IT-Administration der Systeme Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur Ansprechperson für unsere Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des 1st-Level-Support bei der Anwendung unserer Systeme Installation und Konfiguration neuer Hard- und Softwarekomponenten basieren auf einer bedarfsgerechten und nachhaltigen Planung Kommunikation mit externen Dienstleistern (z.B. Telekommunikations- und Netzwerk-Themen) Durchführung von Fehleranalysen mit anschließender Behebung Erstellung und Fortschreibung von Systemdokumentationen Unterstützung bei der Installation neuer Software Patches und Upgrades Die Vergütung erfolgt nach einem internen Haustarifvertrag. Das Stellenangebot als Dokument finden Sie hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier . Sie möchten mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommen Sie zu unseren Benefits.

IT-Systemadministrator Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)

Die PTS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Heidenau bei Dresden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamklima, ermöglicht die PTS ihren Angestellten, ihre Fähigkeiten in der IT-Systemadministration kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungsmodellen und einem internen Haustarifvertrag, der faire Bedingungen garantiert.
P

Kontaktperson:

Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerk-Geräten und Virtualisierungsumgebungen klar und präzise erklären kannst. Das zeigt deine Fachkompetenz und Selbstsicherheit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Neben den technischen Fähigkeiten sind auch analytische Fähigkeiten und eine gewissenhafte Arbeitsweise wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator

Netzwerkadministration
Konfiguration von Netzwerk-Geräten
Virtualisierungsumgebungen
Windows-Server Administration
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Systematische Arbeitsweise
Präzise Arbeitsweise
IT-Systembetrieb
IT-Architekturen und Konzepte
Deutschkenntnisse
Englisch-Grundkenntnisse
Fehleranalyse
Systemdokumentation
Installation und Konfiguration von Hard- und Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Kommunikationstechnik, Informatik oder Informationstechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Netzwerk-Geräten relevant für die Stelle sind.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als IT-Systemadministrator. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrungen mit Virtualisierungsumgebungen und Windows-Servern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und der Job Code in einem PDF-Dokument enthalten sind. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig an die angegebene E-Mail-Adresse career@ptspaper.de sendest. Achte darauf, den gewünschten Eintrittstermin klar anzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Systemadministrators technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerk-Geräten, Virtualisierungsumgebungen und Windows-Servern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Analytische Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch Fehleranalysen oder die Optimierung von IT-Systemen geschehen sein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Ansprechperson für Kollegen im 1st-Level-Support ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Kollegen dir folgen können.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der PTS und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>