Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Analysealgorithmen für Bilddaten und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: PTS ist ein innovatives Unternehmen in der Bildverarbeitung und Datenanalyse, nahe Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, gute Programmierkenntnisse in Matlab oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
(m/w/d) – Job Code: PTS-HK0083 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Dein Profil Studium der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik) oder Naturwissenschaften (z.B. Informatik, Mathematik, Physik) Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache zur digitalen Bild- und Datenanalyse, vorzugsweise Matlab oder Python Interesse an bildgebenden Messverfahren und Spaß an der Entwicklung von Analysealgorithmen zur Datengewinnung Grundkenntnisse im Umgang mit kollaborativen Entwicklungstools, z.B. GitLab Technisches Verständnis und Interesse an der Lösung von komplexen Fragestellungen Gute Kenntnisse in MS Office (insb. Excel) Selbstständige, systematische und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Gute kommunikative Fähigkeiten Deine Aufgaben Entwicklung von Analysealgorithmen für Bilddaten aus diversen bildgebenden Messsystemen Auswertung und Visualisierung der extrahierten Daten Pflege, Kommentierung und Versionierung der entwickelten Codes Unterstützung in anwendungsnahen Forschungsprojekten bei wirtschaftsnahen Fragestellungen Darstellung, Interpretation und Dokumentation von Ergebnissen Arbeiten im Team mit interdisziplinären Fragestellungen Das Stellenangebot als Dokument findest Du hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du hier . Du möchtest mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommst Du zu unseren Benefits.
Studentische Aushilfe Bildverarbeitung und Datenanalyse Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)
Kontaktperson:
Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe Bildverarbeitung und Datenanalyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Bildverarbeitung oder Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Programmiersprachen Matlab und Python auseinander. Erstelle kleine Projekte oder Übungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bildverarbeitung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe Bildverarbeitung und Datenanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienrecherche: Informiere dich über die PTS und ihre Projekte. Verstehe, welche Technologien und Methoden sie verwenden, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Kenntnisse in Bildverarbeitung und Datenanalyse hervorhebt. Gehe auf deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python ein und erläutere, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit kollaborativen Entwicklungstools wie GitLab.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und den Job Code. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument formatiert ist, bevor du es an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Matlab oder Python während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Sprachen in der Bildverarbeitung und Datenanalyse eingesetzt hast.
✨Interesse an bildgebenden Messverfahren zeigen
Zeige dein Interesse an bildgebenden Messverfahren und erkläre, warum du Spaß an der Entwicklung von Analysealgorithmen hast. Dies kann deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du interdisziplinäre Fragestellungen angegangen bist.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du kannst dies tun, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und Fragen des Interviewers offen und freundlich beantwortest.