Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions

Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions

Heidenau Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte und analysiere Daten mit modernen Methoden.
  • Arbeitgeber: PTS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Lösung von Umweltfragen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder MINT-Fächern sowie Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Heidenau, nur 20 Minuten von Dresden entfernt.

(w/m/d) – Job Code – PTS-HK0059 Arbeitsort: Heidenau bei Dresden, 20 Minuten vom Hauptbahnhof Dresden Zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit Dein Profil Studiengang: Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder MINT-Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Informatik, Mathematik, Physik oder andere Naturwissenschaften) Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache zur Datenanalyse, z.B. Matlab oder Python Vorzugsweise grundlegende Kenntnisse im Bereich künstliche Intelligenz, im speziellen maschinelles Learning Gute Kenntnisse in MS Office (insb. Excel) Technisches Verständnis und Interesse an der Lösung von komplexen Fragestellungen Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Gute kommunikative Fähigkeiten Deine Aufgaben Unterstützung in anwendungsnahen Forschungsprojekten bei wirtschaftsnahen Fragestellungen Auswertung von Online-Messdaten aus eigenentwickelten Messgeräten und Kopplung der Ergebnisse zu industriell erfassten Prozessdaten Nutzung von Methoden des maschinellen Lernens und Datenvorbereitung mittels Feature Engineering Darstellung, Interpretation und Dokumentation der Ergebnisse Planung und Durchführung von Versuchen an eigens entwickelten Messgeräten Arbeiten im Team mit interdisziplinären Fragestellungen Das Stellenangebot als Dokument findest Du hier . Einzureichende Bewerbungsunterlagen und Angaben: Lebenslauf Aussagekräftiges Anschreiben Zeugnisse Job Code Gewünschter Eintrittstermin In einem PDF-Dokument an career@ptspaper.de Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du hier . Du möchtest mehr zum Arbeiten an der PTS wissen? Hier kommst Du zu unseren Benefits.

Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions Arbeitgeber: Papiertechnische Stiftung (PTS)

Die PTS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördern wir deine Karriere in den Bereichen Verfahrenstechnik und Umwelttechnik. Unsere moderne Arbeitskultur in Heidenau bei Dresden ermöglicht es dir, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen und gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team zu profitieren.
P

Kontaktperson:

Papiertechnische Stiftung (PTS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab oder Python gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen und eventuell kleine Projekte oder Beispiele parat haben, die du im Gespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart & Circular Solutions. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnik und dem maschinellen Lernen auseinandergesetzt hast und wie diese für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenanalyse oder maschinellem Lernen zu tun haben, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions

Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik
Programmierkenntnisse in Matlab oder Python
Grundkenntnisse im Bereich künstliche Intelligenz
Kenntnisse im maschinellen Lernen
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Lösung komplexer Fragestellungen
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung in der Datenanalyse
Fähigkeit zur Auswertung von Messdaten
Kenntnisse in Feature Engineering
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten klar darstellen. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik sowie deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python zur Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse, maschinelles Lernen und Teamarbeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und den Job Code in einem PDF-Dokument zusammenfügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papiertechnische Stiftung (PTS) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Umwelttechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab oder Python hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Sprachen zur Datenanalyse eingesetzt hast.

Interesse an maschinellem Lernen zeigen

Da grundlegende Kenntnisse im Bereich künstliche Intelligenz gewünscht sind, solltest du dein Interesse an maschinellem Lernen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Die Fähigkeit zur Teamarbeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.

Studentische Aushilfe oder Abschlussarbeit - Smart & Circular Solutions
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>