Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriemechanikers und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: PTW ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Radiologie mit über 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, attraktive Vergütung und tolle Zusatzleistungen wie Hansefit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ein fester Ansprechpartner begleitet dich während der gesamten Ausbildung.
Über uns PTW entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 450 Mitarbeitern elektronische Messmittel für die medizinische Radiologie. Unsere Produkte genießen weltweit einen hervorragenden Ruf, in bestimmten Produktbereichen sind wir seit vielen Jahren Marktführer.
Das erwartet Sie:
- Eine fundierte Ausbildung in einem mittelständischen Familienbetrieb
- Ein fester Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
- Eine Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Das bringen Sie mit:
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen
- Du bist handwerklich begabt
- Du bist aufgeschlossen und hast Lust, Neues zu lernen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre
- Eine 35h Woche
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Hansefit, Jobticket und weitere freiwillige Leistungen
Kontakt: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Rückfragen steht Dir Matthias Becker gerne zur Verfügung. Tel. (0)-0 PTW Freiburg GmbH Lörracher Str. 7 79115 Freiburg, Germany
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH
Kontaktperson:
PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien von PTW. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an den elektronischen Messmitteln hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Hobbys nennen, die deine Begabung in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei aufgeschlossen und bereit, Fragen zu stellen. Zeige im Gespräch, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Das passt gut zu dem, was PTW sucht.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, mit Matthias Becker Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck vom Unternehmen zu bekommen und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über PTW. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche praktischen Erfahrungen oder Fähigkeiten du bereits hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei PTW reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für mechanische Zusammenhänge hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Wenn du handwerklich begabt bist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Aufgeschlossenheit demonstrieren
Sei während des Interviews offen und freundlich. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder den Ausbildungsinhalten sind immer gut.