Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Fertigungsprozesse in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: PTW ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Radiologie mit globalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Corporate Benefits wie Hansefit und Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PTW entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 450 Mitarbeitern elektronische Messmittel für die medizinische Radiologie. Unsere Produkte genießen weltweit einen hervorragenden Ruf, in bestimmten Produktbereichen sind wir seit vielen Jahren Marktführer.
Aufgaben:
- Erarbeitung, Validierung und Unterstützung bei der Einführung von neuen Fertigungsprozessen und Produktionsabläufen
- Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse
- Potenzialanalyse und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in der Produktion
- Prüfen von Prozessabweichungen, Analysieren von Verbesserungsmöglichkeiten und Umsetzung in den Fertigungsverfahren
- Validierung von Software und Prüfaufgaben
- Qualifizierung von Messmitteln und Methoden
- Durchführung von statistischen Auswertungen
Qualifikationen:
- Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder vergleichbares einschlägiges Studium (Elektrotechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnik o. Ä.)
- Erste Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich Projekt-/Prozessmanagement
- Idealerweise Kenntnisse in der Elektronikfertigung
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Tools
- Kenntnisse der Validierungsmethodik (IQ, OQ, PQ, PFMEA, etc.)
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine interessante Stelle in der Medizintechnik
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, expandierenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und verbindliche Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Benefits wie Hansefit, Jobticket, JobRad, Belegplätze in Kindertagesstätten usw.
Prozesstechnologe Montage- und Fertigungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH
Kontaktperson:
PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesstechnologe Montage- und Fertigungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und Fertigungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Medizintechnik sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechnologe Montage- und Fertigungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PTW und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozesstechnologe in der Montage- und Fertigungstechnik hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und erste Berufserfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich der Elektronikfertigung darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Validierungsmethodik und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der elektronischen Messmittel für die medizinische Radiologie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Validierungsmethodik
Stelle sicher, dass du mit den Validierungsmethoden (IQ, OQ, PQ, PFMEA) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktion oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.