Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit
Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit

Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft und begleite Kunden bei der Google Workspace Migration.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in Public Cloud Lösungen für mittelständische Unternehmen und wachsen stetig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein modernes Technologie-Setup.
  • Warum dieser Job: Wachse in abwechslungsreichen Projekten und erlebe eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit Google Workspace erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Teamevents und ein vielfältiges Benefit-Programm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Public Cloud Group sind wir darauf spezialisiert, mittelständischen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen zur Seite zu stehen und diese auf ein modernes und sicheres Fundament zu stellen. Unser Ansatz ist dabei einzigartig: Wir setzen vollständig auf die Möglichkeiten der Public Cloud. Dieses Konzept hat sich als erfolgreich erwiesen, und um diesem Erfolg weiterhin gerecht zu werden, sind wir bestrebt, unser Team kontinuierlich mit Fachleuten aus verschiedenen Cloud-Disziplinen zu erweitern.

Worum geht´s? Unser rund 20 köpfiges Google Digital Workplace Team gestaltet täglich den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft unserer Kunden. Um diese Vision gemeinsam voranzutreiben, suchen wir dich als Google Cloud Engineer (m/w/d). Du bist zentrale:r Ansprechpartner:in für Google Workspace Themen und begleitest unsere Kunden technisch durch ihren digitalen Transformationsprozess. Dazu nimmst du Kundentermine wahr, in denen du die Migration und Integration von Google Workspace vorbereitest sowie anschließend selbst oder gemeinsam im Team durchführst. Es erwartet dich die volle Palette angefangen von Proof of Concepts, technische Kickoffs bis hin zu Trainings für die IT-Administrator:innen unserer Kunden.

Das wirst du tun:

  • CONSULTING: Als erfahrener Engineer begleitest du unsere Kunden auf ihrer digitalen Transformationsreise und stehst ihnen zu allen technischen Fragen rund um Google Workspace zur Seite.
  • MIGRATION: Mithilfe deines technischen Know Hows kümmerst du dich eigenständig sowie im Team um die Vorbereitung und Durchführung von Google Workspace Migrationen in unterschiedlichen Systemumgebungen.
  • PROJEKTVIELFALT: Im Rahmen deiner Projekte verantwortest du die Erstellung von Proof of Concepts, technische Kickoffs sowie Trainings für die IT-Administrator:innen unserer Kunden.
  • VERANTWORTUNG: Als Tech Expert:in leitest du eigenverantwortlich deine Projekte und arbeitest selbstständig mit den Teams unserer Kunden zusammen.
  • SPARRING: Deine Kolleg:innen schätzen deine Expertise und du stehst ihnen Unit übergreifend mit Rat und Tat zur Seite.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du punktest durch ein abgeschlossenes Studium mit IT Ausrichtung oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Du kennst dich gut mit dem Windows Client- und Server-Umfeld aus und kannst auch mit Exchange und Active Directory umgehen.
  • Du kannst mehrjährige Erfahrungen mit der Google Workspace Technologie und Architektur aufweisen.
  • Du bringst grundlegende Netzwerkkenntnisse mit.
  • Deine Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft erleichtert dir den Start bei uns.
  • Dich zeichnet ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung aus.
  • Du liebst es, neues Wissen aufzusaugen und genauso deine Erfahrung mit anderen zu teilen.
  • Deutsch und Englisch sind für dich kein Problem.

Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit Arbeitgeber: Public Cloud Group GmbH

Als Arbeitgeber bietet die PCG ein inspirierendes Umfeld, in dem du als Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) nicht nur an spannenden Projekten arbeitest, sondern auch die Freiheit hast, deinen Arbeitsplatz flexibel zu gestalten – ob remote, hybrid oder im Büro. Unsere offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch kontinuierliche Schulungen und den Austausch mit Experten. Zudem profitierst du von einem attraktiven Benefit-Programm, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Teamevents, die das Teamgefühl stärken und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen.
P

Kontaktperson:

Public Cloud Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Google Cloud Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu Google Workspace und Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu interagieren und Fragen zu stellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Google Workspace und Cloud-Migrationen recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Open-Source-Projekten oder Community-Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit

Erfahrung mit Google Workspace
Technische Kenntnisse in Hyperscaler-Technologien
Kenntnisse im Windows Client- und Server-Umfeld
Erfahrung mit Exchange und Active Directory
Grundlegende Netzwerkkenntnisse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Kunden- und Serviceorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Proof of Concepts
Erfahrung in der Durchführung von Migrationen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kunden
Fortbildungsbereitschaft
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Google Cloud Engineer. Hebe deine Erfahrungen mit Google Workspace und deine technischen Fähigkeiten hervor, die für die Rolle relevant sind.

Betone deine Projekterfahrungen: Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Migrationen oder technische Schulungen betreffen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Public Cloud Group GmbH vorbereitest

Verstehe die Google Workspace Technologie

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Google Workspace und dessen Architektur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da du als technischer Leiter deiner Projekte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kundenorientierung betonen

Da der Job eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und offene Kommunikation abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit
Public Cloud Group GmbH
P
  • Senior Google Cloud Engineer (m/w/d) - Google Digital Workplace, remote oder hybrid bundesweit

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • P

    Public Cloud Group GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>