Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Services und arbeite an spannenden Cloud-Projekten mit.
- Arbeitgeber: Das Bistum Trier ist ein bedeutender Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Bistum Trier ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und im Saarland und bietet Dir weit mehr als einen attraktiven Arbeitsplatz: Im Bistum Trier bist Du Teil einer Dienstgemeinschaft, in der Du wirklich zählst – mit Deiner Persönlichkeit, Deinen Stärken, Deinen Talenten und Fähigkeiten. Das Bistum Trier bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln und Deine Ziele zu erreichen.
Für das Team „Service und Betrieb“ in der Abteilung IT-Servicemanagement des Bischöflichen Generalvikariats besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Trier (mobiles Arbeiten bis zu 40 % möglich) eine Vollzeitstelle (Teilzeit grundsätzlich möglich).
Die Abteilung IT-Servicemanagement betreut alle Mitarbeitenden des Bistums und der angeschlossenen Dienststellen mit weitreichenden IT- und Kommunikationsleistungen. Sie ist verantwortlich für IT-Beschaffung, das Service-, Provider- und Vertragsmanagement, den Support sowie den Betrieb.
Das sind Deine Aufgaben:
- Du trägst die gesamtheitliche Verantwortung für den Betrieb einer Reihe von bestimmten IT-Services als Teil eines engagierten Teams.
- Du arbeitest in Projekten mit; u.a. zur Transformation unseres Rechenzentrums in Richtung Cloud i.S. der Digitalstrategie des Bistums mit und übernimmst mit den Kollegen Verantwortung für den Betrieb.
- Du übernimmst Aufgaben in der operativen Steuerung von Betriebsaufgaben für den IT-Betrieb und stellst unter anderem sicher, dass alle operativen Routine-Aufgaben zeitgerecht und zuverlässig ausgeführt werden.
- Du arbeitest im Sinne von DevOps bei Projekten mit und übernimmst (Teilprojekt-)Leitungen.
- Du steuerst externe Dienstleister und Providerwechsel von Support der On-Premise-Lösungen zu Cloud-Lösungen.
- Du wirkst am IT-Servicemanagement und am Incident-Management (2nd level) mit.
Was Du an fachlichen und persönlichen Qualifikationen mitbringen solltest:
- Du bringst ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachholschul-/Hochschul-Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar) oder eine Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker) oder eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer operativen Rolle mit.
- Du hast sehr gute Deutsch – und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse zu aktuellen IT-Architekturen, insbesondere Cloud-Architekturen, Service-basierte Architekturen (SaaS, IaaS, PaaS) und Prozessdigitalisierung.
- Du behältst den Überblick über aktuelle Entwicklungen in der IT und der Digitalisierung.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in der Administration großer Netzwerke, Server- und Storage-Lösungen, und komplexer Anwendungen.
- Du verfügst über möglichst vertieftes Know-How in den Bereichen Microsoft 365/Azure und Virtualisierung.
- Du bringst Konfliktfähigkeit, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen mit.
Was wir Dir bieten:
- eine intensive Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber durch überlappende Besetzung
- spannende und abwechslungsreiche Arbeit in einem dynamischen Umfeld inklusive der Mitwirkung an der zukunftsträchtigen und umfassenden Digitalen Transformation des Bistums Trier
- eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) bis zur Entgeltgruppe 12 entsprechend Deiner Qualifikation und Erfahrung
- ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot mit der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und Spezialisierung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- attraktives Gleitzeitmodell inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- einen Arbeitsplatz, an dem auch gelebter Glaube einen Platz hat.
Bewerbungen inklusive aller relevanten Unterlagen (zwingend erforderlich: aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. (Weiterbildungs-)Zertifikate u.ä.) erbitten wir bis zum 11.04.2025 ausschließlich an: Personalplanung, -gewinnung und -einsatz, Mustorstraße 2. Für Rückfragen zur Stelle und den Aufgaben kannst Du dich gerne an den Leiter der Abteilung IT-Servicemanagement, Dr. Boris Neubert, wenden. Wir bitten Personalvermittler, von einer Kontaktaufnahme abzusehen.
IT-Operations-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Public Schools of Brookline
Kontaktperson:
Public Schools of Brookline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Operations-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in Bezug auf Cloud-Architekturen und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Bistum Trier unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Microsoft 365/Azure und Virtualisierung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Operations-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Bistum Trier: Informiere dich über das Bistum Trier, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen abzustimmen.
Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit den Aufgaben des IT-Operations-Managers zusammenhängen. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation des Bistums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante IT-Kenntnisse, insbesondere in Cloud-Architekturen und Microsoft 365/Azure, klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Public Schools of Brookline vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Operations-Managers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu aktuellen IT-Architekturen, Cloud-Lösungen und DevOps-Praktiken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst Du Teilprojektleitungen übernehmen und externe Dienstleister steuern. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt Deine Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen.
✨Informiere Dich über das Bistum Trier
Es ist wichtig, dass Du die Mission und die Werte des Bistums Trier verstehst. Informiere Dich über die digitale Transformation, die das Bistum anstrebt, und überlege, wie Du mit Deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege Dir im Voraus, was Du über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik oder die Herausforderungen der digitalen Transformation wissen möchtest. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.