Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Softwareprojekte und transformiere Unternehmen in der Finanzindustrie.
- Arbeitgeber: Publicis Sapient ist ein führender Partner für digitale Business Transformation weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Zeiten, zahlreiche Lernmöglichkeiten und tolle Mitarbeiteranreize.
- Warum dieser Job: Gestalte wegweisende Technologien und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Unternehmensberatung, Führung und modernen Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Hundefreundliche Büros und regelmäßige Team-Events sorgen für eine lebendige Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Partner für digitale Business Transformation begleitet Publicis Sapient Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Wir helfen, digitale Fähigkeiten zu aktivieren und kontinuierlich wachsenden Kundenerwartungen bestmöglich zu entsprechen. Mit unserer Start-up-Mentalität und innovativen Methodik eröffnen wir Unternehmen neue Wertschöpfungs- und Wachstumspotenziale. Dazu verbinden wir Strategie, Beratung und Customer Experience mit agilem Engineering und kreativer Problemlösungskompetenz. Wir – das sind rund 20.000 digitale Pioniere an 53 Standorten auf der ganzen Welt.
Als Senior Technology Lead bist du verantwortlich für die strategische Beratung unserer Kunden in Bezug auf innovative Softwareprodukte und -dienstleistungen. Du leitest erfahrene Projektteams und treibst zusammen mit dem Team die digitale Transformation von Unternehmen in der Finanzindustrie voran. Dein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Lösungen, die Big Data und Cloud-Architekturen nutzen. In enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Architekten entwickelst und lieferst Du erstklassige Lösungen, wobei Du die Rolle des Product Owners und Projektleiters für die Entwicklung einer Microservices-Infrastruktur auf OpenStack übernimmst. Zudem arbeitest Du eng mit der globalen Führungsebene zusammen, um eine langfristige Vision für digitale und mobile Technologielösungen in der Finanzindustrie zu entwickeln.
Du verfügst über nachgewiesene Erfolge bei der unternehmensweiten Technologietransformation. Langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung. Umfangreiche Erfahrung in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche. Nachgewiesene Führungserfahrung in großen, globalen Teams. Umfassende Praxis in der Anwendung agiler Methoden (SCRUM, Kanban, etc.). Tiefgehendes Know-how in der Nutzung moderner Architekturmuster und technischer Disziplinen zur Maximierung der Bereitstellungsgeschwindigkeit für Unternehmens- und Mobilanwendungen, einschließlich: Entwicklungstechnologien wie Java, JavaScript (ES6/ES2015), Kotlin, Python, Go-Lang; DevOps-Tools (CI, CD, Aggregated Logging & Metrics) für die sichere Entwicklung und Bereitstellung von Unternehmens- und Mobilanwendungen; verteilte Architekturen, Microservices, API-Design. Aufbau leistungsstarker Systeme. Cloud-Plattformen und Cloud-Migration. Quality Engineering und Shift-Left-Paradigmen (automatisierte Tests, BDD, TDD, etc.). Ausgeprägte Fähigkeiten, komplexe technische Probleme zu lösen, Lernbereitschaft und eine kontinuierlich wachstumsorientierte Denkweise. Ausgezeichnete Kommunikations- sowie Präsentationsfähigkeiten. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wünschenswert: Externe Sichtbarkeit durch Beiträge zu Open Source, Vorträge auf Meetups und Konferenzen oder das Verfassen von Fachliteratur.
Hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten. Starke Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Zahlreiche Lernmöglichkeiten zur Förderung deiner beruflichen Entwicklung. Hervorragende Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung. Anreize und Belohnungssysteme für Mitarbeiter. Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung. Ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische, hundefreundliche Büros. Ermäßigungen für Reisen, Kultur und Freizeitaktivitäten. Lebendige Arbeitsplatzkultur mit verschiedenen Veranstaltungen im Laufe des Jahres (z. B. After-Work-Events, gesundes Frühstück).
Bei Publicis Sapient sind wir bemüht, eine offene und inklusive Unternehmenskultur zu schaffen. Als Teil unseres Engagements für eine integrative und vielfältige Belegschaft achten wir besonders im Recruitingprozess auf Chancengleichheit und unterscheiden nicht nach Rasse, Hautfarbe, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder Religion.
Director Cloud Engineering (German Speaker) Arbeitgeber: Publicisgroupe

Kontaktperson:
Publicisgroupe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Cloud Engineering (German Speaker)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungs- und Cloud-Engineering-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Meetups oder Webinare, die sich auf Cloud-Technologien und digitale Transformation konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur aktuelle Einblicke in Trends, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Open Source Projekten
Engagiere dich in Open Source Projekten, die mit Cloud-Architekturen oder agilen Methoden zu tun haben. Dies zeigt dein technisches Können und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, was für die Rolle bei Publicis Sapient von Vorteil ist.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Microservices und agilen Methoden übst. Stelle sicher, dass du auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Cloud Engineering (German Speaker)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Publicis Sapient. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung sowie deine Erfolge in der Technologietransformation, insbesondere in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche.
Demonstriere technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Architekturmuster, Cloud-Plattformen und agilen Methoden klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Director Cloud Engineering unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du innovative Lösungen entwickeln und die digitale Transformation vorantreiben kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Publicisgroupe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die digitale Transformation und die spezifischen Dienstleistungen von Publicis Sapient. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in der Finanzindustrie dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du innovative Softwarelösungen entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere wie du agile Methoden angewendet und komplexe technische Probleme gelöst hast.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung großer, globaler Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamdynamiken gefördert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen präzise und strukturiert zu antworten.