Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und forme die Zukunft von 240 Schülern.
- Arbeitgeber: Die Schule Dürnten bietet ein dynamisches Umfeld für innovative Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Unterstützung durch ein starkes Team und moderne ICT-Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und gestalte aktiv die Schulentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen anerkannten Abschluss und Erfahrung als Schulleiter/in haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßigen Austausch mit anderen Führungspersonen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- ein vielfältiges Aufgabengebiet mit 240 quirligen Schülerinnen und Schülern
- ein engagiertes und gut eingespieltes Team von Lehrpersonen und weiteren Fachkräften
- einen regelmässigen Austausch in der Schulleitungskonferenz mit anderen Führungspersonen
- eine kompetente Unterstützung durch die Gesamtschulleitung und Schulverwaltung
- zusätzliche Schulleitungsassistenz vor Ort
- eine unterstützende Schulpflege
- eine fortschrittliche ICT-Infrastruktur
Sie freuen sich auf – Ihre Aufgaben!
- personelle Führung von 37 Mitarbeitenden
- Personalrekrutierung und -planung sowie Mitarbeiterbeurteilung
- Sicherung und Entwicklung der Schul- und Unterrichtsqualität
- Mitarbeit an schulübergreifenden Projekten
- Koordination der sonderpädagogischen Massnahmen
- administrative Leitung der Schule
Sie verfügen bereits darüber – das wünschen wir uns!
- einen anerkannten Abschluss sowie Berufserfahrung als Schulleiter/in
- hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, initiative und belastbare Persönlichkeit
- vernetztes und integratives Denken und Handeln sowie strukturierte Arbeitsweise mit Affinität zu digitalen Arbeitsabläufen
Die Schule Dürnten bietet ein spannendes Umfeld für eine herausfordernde Führungsaufgabe. Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Schule mitzugestalten? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen!
Kontaktaufnahme:
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte über das
#J-18808-Ljbffr
Schulleiterin / Schulleiter 90-100% Arbeitgeber: Publicjobs
Kontaktperson:
Publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiterin / Schulleiter 90-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Schulleitern oder Lehrpersonen, um mehr über die Schule Dürnten und deren spezifische Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulbildung und digitale Arbeitsabläufe. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Schulqualität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Mitarbeiterbeurteilung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schule Dürnten und deren Werte. Informiere dich über die Schulphilosophie und die Gemeinschaft, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin / Schulleiter 90-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Schulleiterin oder den Schulleiter vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen in der personellen Führung, Personalrekrutierung und -planung sowie Ihre Fähigkeit zur Mitarbeiterbeurteilung. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfolge in diesen Bereichen an.
Kommunizieren Sie Ihre soziale Kompetenz: Da hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Beispiele anführen, die Ihre Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Digitale Affinität betonen: Da eine Affinität zu digitalen Arbeitsabläufen gewünscht ist, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit ICT-Infrastrukturen und digitalen Tools in Ihrer Bewerbung klar darstellen. Zeigen Sie, wie Sie diese Technologien zur Verbesserung der Schulqualität eingesetzt haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Publicjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Rolle eine personelle Führung von 37 Mitarbeitenden umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Teams motivieren und unterstützen können.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, sei es mit Lehrpersonen, Schülern oder Eltern.
✨Demonstrieren Sie Ihre digitale Affinität
Mit einer fortschrittlichen ICT-Infrastruktur ist es wichtig, dass Sie Ihre Affinität zu digitalen Arbeitsabläufen unter Beweis stellen. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit digitalen Tools und deren Einsatz im Schulalltag zu sprechen.
✨Seien Sie bereit, Ihre Vision für die Schule zu teilen
Die Schule Dürnten sucht jemanden, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Schule aktiv mitzugestalten. Überlegen Sie sich, welche Ideen und Konzepte Sie einbringen möchten, um die Schul- und Unterrichtsqualität zu sichern und weiterzuentwickeln.