Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Recruiting-Prozesse und begleite Bewerber:innen bis zum Onboarding.
- Arbeitgeber: Ein agiles Unternehmen mit einem dynamischen HR-Team in Düsseldorf oder Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, viel Gestaltungsspielraum und ein vielfältiges Team.
- Warum dieser Job: Entwickle starke Profile und arbeite in einem unterstützenden, kommunikativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im HR-Bereich und mehrjährige Erfahrung im Recruiting erforderlich.
- Andere Informationen: Präsenzrolle mit Fokus auf persönlichem Austausch im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst eine Rolle, in der du Recruiting-Prozesse aktiv mitgestaltest und deine Stärken in der Kommunikation, Struktur und im Matching wirklich zählen? Dann komm in unser HR-Team – wir freuen uns auf dich! Diese Position ist als reine Präsenzrolle im Office in Düsseldorf oder Berlin geplant. Wir glauben an die Stärke direkter Zusammenarbeit im Team und legen Wert auf persönlichen Austausch vor Ort.
Du begleitest Bewerber:innen und neue Mitarbeitende vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Onboarding – und sorgst dabei für einen professionellen, wertschätzenden Einstieg in unser Unternehmen. Du verantwortest die Koordination und Durchführung unserer Recruitingprozesse – von der Abstimmung mit dem Fachbereich über das Anforderungsprofil bis hin zur finalen Auswahl der passenden Kandidat:innen. Du entwickelst aussagekräftige Rollenprofile, die sowohl intern als auch im Kontext öffentlicher Ausschreibungen und Projektanfragen überzeugen.
Du nutzt relevante KPIs wie Time-to-Hire oder Conversion-Rates, um unsere Prozesse datenbasiert zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Du arbeitest kontinuierlich an der Optimierung unserer Vorlagen, Standards und Abläufe rund um Recruiting, Onboarding und Profilpflege. Du hältst unsere HR-Systeme und Personal-Datenbank aktuell und sorgst dafür, dass Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Du bist erster Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte bei allen personalrelevanten Themen. Du unterstützt das Team bei allgemeinen administrativen Aufgaben im HR-Bereich.
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, HR, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung – idealerweise mit dem Fokus auf Recruiting oder Talent Acquisition. Mehrjährige Erfahrung im Recruiting, in der Personaldienstleistung oder im projektbezogenen Geschäft – idealerweise mit Berührungspunkten zu öffentlichen Ausschreibungen. Ein gutes Gespür für Menschen und Anforderungen – du weißt, wie man starke Profile entwickelt, die inhaltlich wie menschlich passen. Du arbeitest strukturiert, denkst prozessorientiert und trittst intern wie extern sicher und serviceorientiert auf. Erfahrung im Umgang mit Bewerbermanagementsystemen (z.B. Personio) und bestenfalls im Active Sourcing runden dein Profil ab.
Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf oder Berlin. Ein vielfältiges HR-Team, das mit jeder Menge Know-how und Freude an guter Zusammenarbeit unterwegs ist. Ein Unternehmen, das Agilität auch in komplexen Projektumfeldern im täglichen Arbeiten lebt und dir viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen gibt.

Kontaktperson:
publicplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Recruiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Talent Acquisition. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Prozesse bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst. Zeige, wie du erfolgreich Recruiting-Prozesse gestaltet hast und welche KPIs du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das HR-Team bei StudySmarter aktuell hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Recruiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Recruiter deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Recruiting, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Recruiting hervorhebt. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine bisherigen Tätigkeiten und deren Ergebnisse darzustellen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein sauberer Lebenslauf zeigen Professionalität und Sorgfalt, was in der HR-Branche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei publicplan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Recruiting-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfolge im Recruiting zeigen. Betone, wie du Prozesse optimiert und Kandidaten erfolgreich ausgewählt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Demonstriere, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst und Beziehungen aufbaust.
✨Frage nach den KPIs
Zeige dein Interesse an datenbasierten Entscheidungen, indem du Fragen zu den KPIs stellst, die das Unternehmen verwendet. Diskutiere, wie du diese Daten nutzen würdest, um den Recruiting-Prozess zu verbessern.