Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sport- und Fitnesskaufmann oder Sport- und Gesundheitstrainer in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: puls fit & wellnessclub ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Starttermine und eine umfassende Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem motivierenden Team mit hohem Wohlfühlfaktor.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Sport und Fitness sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 36 Monate, mit Startterminen im April oder Oktober.
Job Description
Das "puls fit & wellnessclub" ist seit über 30 Jahren inhabergeführt. Wir sind ein Unternehmen, das mit modernen Konzepten, bewährten Methoden und einem begeisternden Angebot motiviert. Moderne, großzügige und helle Räume, ein angenehmes Umfeld und ein sympathisches Team – so lässt es sich zeitgemäß und mit hohem Wohlfühlfaktor arbeiten.
In Zusammenarbeit mit dem seit über 30 Jahren bestehenden IST-Studieninstitut bilden wir Dich zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) aus.
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Starttermine: 1.April oder 1.Oktober
Wir suchen Dich für folgende Standorte:
- Stuttgart-Mitte – Seidenstraße 20 – 70174 Stuttgart
- Stuttgart-Vaihingen – Schockenriedstr. 6 – 70565 Stuttgart
- Stuttgart-Killesberg – Am Kochenhof 12 – 70192 Stuttgart
- Stuttgart-Wangen – Heiligenwiesen 6 – 70327 Stuttgart
- Trainingsplanung und -steuerung
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Trainingsbetreuungskonzepten
- Eigenständige Leitung zentraler Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen
- Administrative Aufgaben mit Blickrichtung Management
- Kund:innenbetreuung, Marketing und Vertrieb
- Du bist sportlich aktiv und interessierst Dich für Fitness
- Du hast einen Schulabschluss
- Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen und hast vielleicht sogar schon einen Betrieb im Auge, bei dem Du arbeiten willst. Wir helfen Dir aber auch gerne bei der Suche nach einem passenden Praxispartner
- Fitnessstudio-Mitgliedschaft inklusive
- Mitarbeiter-Rabatte
- Möglichkeit zu Fortbildungen durch unsere Kooperationspartner
Deine Vorteile mit dem IST-Studieninstitut
Mit dem IST lernst Du so einfach und flexibel wie möglich. Dank moderner und digitaler Lehrmethoden wie IST-App, Web Based Training, Online-Vorlesungen und digitalen Studienheften hast Du jederzeit Zugriff auf Deine Ausbildungsinhalte. So entscheidest Du selbst, wann und wo Du lernst.
Die zahlreichen Lizenzen und Zertifikate ermöglichen Dir außerdem, dass Du schon in der Anfangszeit Deiner Ausbildung voll auf der Trainingsfläche durchstarten kannst.
Im Laufe Deiner Ausbildung erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate:
- B-Lizenz „Fitnesstrainer:in“
- B-Lizenz „Pädagogik und Psychologie im Gruppentraining“
- B-Lizenz „Sporternährung“
- A-Lizenz Fitnesstrainer:in
- A-Lizenz „Rückentraining“
- A-Lizenz „PersonalTrainer:in“
- A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining“
- Zertifikat „Sales- und Servicemanagement“
- Zertifikat „Supplement-Berater:in“
- 2 kostenfreie Wunsch-Lizenzen nach Wahl
Mit Abschluss Deiner Ausbildung verfügst Du dann sogar gleich über die zwei IST-Diplome:
- Sport- und Gesundheitstrainer:in
- Sport- und Fitnessbetriebswirt:in
Außerdem bist Du optimal auf die Prüfung zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau vor der IHK vorbereitet.
JBRP1_DE
Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit... Arbeitgeber: puls fit & wellnessclub
Kontaktperson:
puls fit & wellnessclub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Trainingsmethoden des puls fit & wellnessclubs. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Konzept des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit dem puls fit & wellnessclub in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Events zu verfolgen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Marke.
✨Tip Nummer 3
Besuche den Club, bevor du dich bewirbst. Ein persönlicher Eindruck von der Atmosphäre und den Mitarbeitern kann dir helfen, authentische Fragen zu stellen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine eigenen Erfahrungen im Sport- und Fitnessbereich zu sprechen. Ob es sich um persönliche Erfolge oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt, zeige, dass du eine Leidenschaft für diesen Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) / Sport- und Gesundheitstrainer (m/w/d) mit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, den puls fit & wellnessclub zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Sport- und Fitnessbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann interessierst und was dich an der Arbeit im puls fit & wellnessclub reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puls fit & wellnessclub vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen 'puls fit & wellnessclub' und deren Philosophie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Sport
Erzähle von deinen eigenen Erfahrungen im Sport und Fitnessbereich. Deine Begeisterung sollte spürbar sein, denn das ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und sportliches Outfit, das zu einem Fitnessunternehmen passt. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.