Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and optimize training concepts while managing health and fitness areas.
- Arbeitgeber: Join a leading fitness club with over 30 years of experience and a vibrant team.
- Mitarbeitervorteile: Earn while you learn, enjoy gym membership, and access exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Combine your passion for fitness with practical experience in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Active in sports with a high school diploma or vocational training.
- Andere Informationen: Flexible study options with expert-led training and numerous certifications included.
Das \“puls fit & wellnessclub\“ ist seit über 30 Jahren inhabergeführt. Wir sind ein Unternehmen, das mit modernen Konzepten, bewährten Methoden und einem begeisternden Angebot motiviert. Moderne, großzügige und helle Räume, ein angenehmes Umfeld und ein sympathisches Team – so lässt es sich zeitgemäß und mit hohem Wohlfühlfaktor arbeiten.
Das duale Bachelor-Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ beim Branchenexperten IST-Hochschule bietet Dir die optimale Kombination von Ausbildung und akademischem Abschluss mit klarem Fokus auf der Fitnesspraxis.
Fakten auf einen Blick – IST-Hochschule
- Anerkannter Abschluss „Bachelor of Arts“
- Zahlreiche Trainerlizenzen und Zertifikate inklusive
- Kein Numerus Clausus
- Extrem flexibel, immer und überall verfügbar durch moderne Lehrmethoden wie IST-App, Web Based Training, Online-Vorlesungen und vielem mehr.
- Seit über 30 Jahren in der Fitnessbranche aktiv und Partner von über 1.500 Fitnessunternehmen deutschlandweit.
Du möchtest im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Sport und Gesundheit studieren und dabei wertvolle Berufserfahrung sammeln? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir suchen Dich für folgende Standorte:
- Stuttgart-Mitte – Seidenstraße 20 – 70174 Stuttgart
- Stuttgart-Vaihingen – Schockenriedstr. 6 – 70565 Stuttgart
- Stuttgart-Killesberg – Am Kochenhof 12 – 70192 Stuttgart
- Stuttgart-Wangen – Heiligenwiesen 6 – 70327 Stuttgart
Aufgaben
- Trainingsplanung und -steuerung
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Trainingsbetreuungskonzepten
- Eigenständige Leitung zentraler Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen
- Administrative Aufgaben mit Blickrichtung Management
- Kund:innenbetreuung, Marketing und Vertrieb
Profil
- Du bist sportlich aktiv und interessierst Dich für Fitness
- Du hast (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen und hast vielleicht sogar schon einen Betrieb im Auge, bei dem Du arbeiten willst. Wir helfen Dir aber auch gerne bei der Suche nach einem passenden Praxispartner
Wir bieten
- Studieren und Geld verdienen
- Fitnessstudio-Mitgliedschaft inklusive
- Mitarbeiter-Rabatte
- Möglichkeit zu Fortbildungen durch unsere Kooperationspartner
Deine Vorteile mit der IST-Hochschule
Neben den modernen Lehrmethoden, die Dein Studium immer und überall verfügbar machen, lernst Du vor Ort von den Experten aus der Praxis. Neueste Forschungserkenntnisse und stets der aktuelle Stand der Fitnesswissenschaft machen Dich schon während des Studiums zum Rundum-Profi in Sachen Fitness. Die zahlreichen Lizenzen und Zertifikate ermöglichen Dir außerdem, dass Du schon in der Anfangszeit Deines dualen Studiums voll auf der Trainingsfläche durchstarten kannst.
Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate:
- B-Lizenz \“Fitnesstrainer:in\“
- A-Lizenz \“Medizinisches Fitnesstraining\“
- B-Lizenz \“Sporternährung\“
- A-Lizenz \“Functional Trainer:in\“
- A-Lizenz \“Ausdauertraining\“
- A-Lizenz \“Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik\“
- IST-Zertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)
- Du hast außerdem die Möglichkeit eine internationale Trainerlizenz der NAFC zu erwerben
STSM1_DE
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule Arbeitgeber: puls fit & wellnessclub
Kontaktperson:
puls fit & wellnessclub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fitnessbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur sportlich aktiv bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Fitnessbereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Praxispartnern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Trainingsplanung und -steuerung vor. Überlege dir, wie du individuelle Trainingskonzepte entwickeln würdest und sei bereit, deine Ideen im Vorstellungsgespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, warum dir diese Kombination wichtig ist und wie sie dir helfen wird, deine Karriereziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den "puls fit & wellnessclub". Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für das duale Studium und Deine Leidenschaft für Fitness klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum Du genau bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie Du zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe sportliche Aktivitäten, Praktika oder andere relevante Erfahrungen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puls fit & wellnessclub vorbereitest
✨Sei sportlich und aktiv!
Da das Unternehmen einen klaren Fokus auf Fitness hat, ist es wichtig, dass Du Deine eigene sportliche Aktivität und Leidenschaft für Fitness zeigst. Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen im Sport zu sprechen und wie diese Dich motivieren, in der Fitnessbranche zu arbeiten.
✨Kenntnis der Branche
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fitnessbranche. Zeige während des Interviews, dass Du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast und wie Du dazu beitragen kannst, das Unternehmen weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Trainingskonzepten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass Du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium entschieden hast und was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Teile Deine langfristigen Ziele in der Fitnessbranche mit und wie das Unternehmen Dir helfen kann, diese zu erreichen.