Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Schaltnetzteile und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: PULS ist ein globaler Marktführer in der industriellen Stromversorgung mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektro-/Informationstechnik oder einem ähnlichen Bereich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
- Andere Informationen: Arbeite in einer malerischen Stadt mit viel Kultur und kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in München ist PULS seit über 40 Jahren der globale Marktführer für DIN-Schienen-Stromversorgungen. Wir setzen kontinuierlich neue Maßstäbe in der industriellen Stromversorgung und bieten als Innovationstreiber für dezentrale Field Power Supplies und kabellose Ladesysteme herausragende Lösungen auch außerhalb des Schaltschrankes. Unsere führende Position auf dem globalen Markt verdanken wir unserem unermüdlichen Streben nach Exzellenz und Nachhaltigkeit.
Besonders intensiv spürt man unsere Werte in der Entwicklung. Im malerischen Bad Lobenstein - kleine Kulturstadt mit Flair, haben wir einen kleinen familiären Entwicklungsstandort. Gemeinsam mit den Kollegen vor Ort und auch mit dem Team in München, wird stets an unseren Schaltnetzteil-Familien getüftelt und gearbeitet. Nach der Arbeit bietet Bad Lobenstein mit historischer Burg und Moorbad viel Kultur im ländlichen Raum. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie Teil dieses Teams!
Vom Prototyp bis zur Serienreife: Sie entwickeln, tüfteln und betreuen zusammen mit Kollegen unsere innovativen PULS Schaltnetzteile bis 2kW. Dabei freuen Sie sich auf neue Herausforderungen und geben alles, um Ihre Ideen mit den technischen Geräteanforderungen zu matchen. Hierbei arbeiten Sie auch eng mit der Konstruktions- und Layoutabteilung zusammen. Projektkoordination, Fertigungsbetreuung und Mitarbeit in der FMEA sind für Sie daily business und machen Ihnen auch Spaß.
Bei der finalen Design Verification checken Sie sorgfältig ab, ob Ihre konzipierte Firmware schließlich alles kann was sie soll, u.a. deren Leistung, Funktion und Störsicherheit. Erledigt und dann vergessen? Nicht bei uns, denn was Sie entwickelt und programmiert haben, bleibt in Ihren Händen – einen ganzen Produktlebenszyklus lang. Schließlich kennt keiner „Ihr“ Netzteil so gut wie Sie, der Erfinder selbst. Lust auf mehr bekommen Sie durch immer anspruchsvollere Projekte und neue Aufgaben. So wächst Ihre Herausforderung genauso wie die Produktverantwortung Schritt für Schritt im Lauf Ihrer Karriere bei uns.
Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss (bzw. stehen kurz davor) in Elektro-/Informationstechnik oder einer vergleichbaren Richtung in der Tasche. Perfekt passen Sie zu uns, wenn auch mal analoge/digitale Schaltungstechnik sowie Schaltungssimulation auf dem Kursplan standen. Erste praktische Kenntnisse im Leistungshalbleiterbereich konnten Sie bereits während dem Studium sammeln, idealerweise im Design von Schaltnetzteilen und Schaltreglerkonzepten.
Beim Anblick von Lötkolben und Messgeräten (u.a. Oszilloskop) staunen Sie keine Bauklötze, sondern nehmen die Geräte versiert in die Hand um selber etwas zu bauen bzw. zu testen. Teilen verbindet: Es macht Ihnen Spaß, Wissen mit Kollegen innerhalb der Entwicklung auf der Wissensplattform in unserem Social Collaboration Tool zu teilen. Für die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld sind Ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift natürlich top, aber auch auf Deutsch sind Sie stets wortgewandt.
Denn nur mit der Kreativität und dem Zusammenhalt unserer Mitarbeiter können wir weiter gemeinsam Erfolge feiern. Wir tun alles, damit sich sowohl erfahrene Experten als auch junge Talente bei uns wohlfühlen. Als inhabergeführtes Unternehmen sorgen wir für kurze Kommunikations- und Entscheidungswege und achten darauf, dass unser Handeln intern und extern nachhaltig ist. Das sagt Ihnen zu? Dann sind Sie bei uns richtig.
Junior Design Engineer* Arbeitgeber: PULS GmbH

Kontaktperson:
PULS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Design Engineer*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei PULS gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von PULS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Produkten und Innovationen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltungstechnik und Leistungshalbleiter beziehen. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und verständlich zu erklären, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! PULS legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Design Engineer*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PULS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Innovationsstrategien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Design Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektro-/Informationstechnik sowie praktische Erfahrungen im Bereich Leistungshalbleiter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PULS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Schaltnetzteile beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PULS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Junior Design Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie zur Schaltungssimulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine praktischen Fähigkeiten
Erwähne während des Interviews deine Erfahrungen mit Lötkolben und Messgeräten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Schaltnetzteilen wichtig sind.
✨Betone Teamarbeit und Wissensaustausch
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Motivation und Lernbereitschaft
Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Position und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du in dieser Rolle entwickeln möchtest.