Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Markenstrategien und fĂĽhre spannende Kampagnen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agentur, die Marken zum Leben erweckt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und coole Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Markenerlebnisse und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: 2–5 Jahre Erfahrung in der Strategie aus einer kreativen oder digitalen Agentur.
- Andere Informationen: FlieĂźende Englischkenntnisse sind erforderlich; weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Short title
Build creative social media concepts
Your application
Ready to bring brands to life with strategy and soul?
If you’re driven by insight, inspired by culture, and love turning ideas into narratives that matter—apply now and help us build brands that truly resonate.
Introduction
Want to build brands people truly connect with?
We’re looking for aBrand Strategist who’s passionate about positioning, storytelling, and shaping meaningful brand experiences. You understand how to tap into culture, decode consumer behavior, and craft narratives that not only capture attention—but build long-term relevance.
In this role, your strategic thinking will fuel campaigns that are insight-driven, emotionally resonant, and creatively bold—across all digital channels.
Your tasks
- You develop brand positioning strategies grounded in consumer insights, cultural context, and market dynamics
- You identify white-space opportunities through competitor analysis, trend research, and foresight work
- You build clear, compelling strategic frameworks that guide integrated marketing campaigns from concept to execution
- You collaborate closely with Creative, Data, Paid Media, Influencer, and Client Services teams to turn strategy into standout work
- You track campaign performance, interpret insights, and fine-tune strategies for maximum impact
Your skills
- You bring 2–5 years of strategy experience from a creative or digital agency setting
- You have a strong grasp of brand development, audience psychology, and how culture influences perception
- You’re fluent in tools like GWI, Pulsar, or Brandwatch—and know how to turn insights into action
- You’re a natural storyteller with the ability to present ideas clearly, confidently, and with creative spark
- You speak fluent English—other languages are a big plus in our international work
#J-18808-Ljbffr
Manager, Strategy Brand Arbeitgeber: Pulse Advertising
Kontaktperson:
Pulse Advertising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager, Strategy Brand
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Markenstrategie informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir einige innovative Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Marken und Storytelling. Teile Beispiele von Marken, die dich inspirieren, und erkläre, wie du deren Strategien auf andere Marken anwenden würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager, Strategy Brand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Markenstrategie und Storytelling zu zeigen. Erkläre, wie du kulturelle Einflüsse und Verbraucherpsychologie in deine Strategien einbeziehst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine 2-5 Jahre Erfahrung in der Strategiearbeit hervorheben. FĂĽge spezifische Projekte hinzu, bei denen du erfolgreich Markenpositionierungsstrategien entwickelt hast, und beschreibe deine Rolle in diesen Projekten.
Zeige deine Kreativität: Wenn möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu Kampagnen hinzu, an denen du mitgewirkt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, kreative und wirkungsvolle Strategien zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pulse Advertising vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Mach dich mit den Grundlagen der Markenstrategie vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Markenpositionierung und zum Storytelling zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kulturelle Trends analysieren
Informiere dich ĂĽber aktuelle kulturelle Trends und wie sie das Verbraucherverhalten beeinflussen. Zeige in deinem Interview, dass du in der Lage bist, diese Trends in kreative Strategien umzusetzen.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Erfolge im Storytelling zu untermauern.
✨Kenntnis von Analysetools
Sei mit Tools wie GWI, Pulsar oder Brandwatch vertraut. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools genutzt hast, um Einblicke zu gewinnen und Strategien zu entwickeln.