Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der kreative Kopf hinter spannenden Brand- und Digitalstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite flexibel, besuche internationale Standorte und genieße tierische Gesellschaft im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Social Media und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Agentur und Expertise in Marken- und Digitalstrategie erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf globale Teamevents und individuelle Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Herz schlägt für Social-Media und du hast eine Leidenschaft für strategische Themen? Du kennst dich mit Social Listening aus und hast eine exzellente Methodenkompetenz im Bereich der Strukturierung und Analyse von Daten? Deine ganzheitliche Betrachtung kannst du einfach und verständlich auf den Punkt bringen? Dann bist du bei uns richtig!
Aufgaben
- Du bist der strategische Kopf bei Pitches und führst diese zum Erfolg
- Du entwickelst Brand-, Digital- und Social-Media-Strategien, die begeistern und bewegen
- Du berätst unsere Kunden strategisch in den Bereichen Creative-, Digital- und Kommunikationsstrategie
- Du leitest qualitative und quantitative Zielgruppenanalysen und definierst fundierte Insights
- Du führst Marken- und Wettbewerbsanalysen durch, um innovative Insights zu generieren
- Du übernimmst die Mentorenrolle und förderst die Weiterentwicklung des Teams
Qualifikation
- Driven. Passionate. Diverse. Equal. Das sind die Eigenschaften, die du schätzt
- Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer (kreativen) Agenturumgebung mit
- Du bist Experte in Marken- oder Digitalstrategie und kennst dich bestens mit aktuellen Trends aus
- Du verfügst über fundiertes Wissen zu Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat
- Du hast ein innovatives Gespür für Trends und setzt mit kreativen Impulsen neue Maßstäbe
- Du begeisterst mit exzellenten Präsentations- und Moderationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
Benefits
- Du wolltest schon immer mal nach Paris, London, Mailand, Hamburg oder Berlin? Dann pack’ Deine Koffer und arbeite von einem unserer internationalen Standorte aus!
- Wir freuen uns, wenn Du dich weiterentwickelst und bieten Dir dafür individuelle Einzel- oder Teamworkshops an
- Let’s connect! Bei unseren globalen Teamevents kommen wir zusammen, um voneinander zu lernen und unsere Erfolge zu feiern
- Lust auf Abwechslung? Kein Problem! Bei uns hast du die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche flexibel aus der Ferne zu arbeiten
- Kurze Arbeitswege garantiert! Unsere Büros liegen alle inmitten urbaner Hotspots
- Tierische Motivation und Kuschelfaktor inklusive! Dein vierbeiniger Freund ist in unseren Büros herzlich willkommen
Genau danach hast du gesucht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Digital Stratege (m/w/d) Arbeitgeber: Pulse Advertising
Kontaktperson:
Pulse Advertising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Digital Stratege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Social Media und digitale Strategien informiert. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Tools kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Case Studies vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Zeige, wie du in der Vergangenheit strategische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Digital Stratege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Social Media und strategische Themen widerspiegelt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Präsentiere deine Methodenkompetenz: Betone deine Fähigkeiten im Bereich der Datenanalyse und -strukturierung. Zeige auf, wie du Social Listening effektiv eingesetzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Denke daran, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren, da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pulse Advertising vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du diese Plattformen strategisch genutzt hast, um Marken zu stärken oder Kampagnen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Social Listening und Datenanalyse zu sprechen. Erkläre, wie du qualitative und quantitative Zielgruppenanalysen durchgeführt hast und welche Insights du daraus gewonnen hast.
✨Bereite dich auf strategische Pitches vor
Da du der strategische Kopf bei Pitches sein wirst, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, wo du erfolgreich Strategien entwickelt und präsentiert hast.
✨Demonstriere deine Mentorenfähigkeiten
Da die Rolle auch eine Mentorenfunktion beinhaltet, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du andere unterstützt und gefördert hast. Teile Beispiele, wie du dein Team weiterentwickelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.