Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Designteam bei kreativen Aufgaben und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: PUMA ist eine globale Marke mit über 19.000 Mitarbeitern in 120+ Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Sportbekleidung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, Teamgeist haben und Adobe Creative Cloud beherrschen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 01.10.2025 und dauert 6 Monate.
SPEED & SPIRIT is what we look for in our candidates, defined by some simple values that inspire us to BE DRIVEN in our performance, BE VIBRANT in our sporting legacy, BE TOGETHER in our team spirit, and BE YOU to let our individual talent and experience shine. Applying for a job at PUMA is easy and all genders are welcome. Simply click APPLY ONLINE and follow the steps to upload your application.
Your Mission:
– Bring your unique self and a fresh point of view to the wider team
– Share your passion for creativity and the footwear industry and use that to progress performance footwear into the next chapters
– Support the design team on general tasks, such as drawing product, color application, graphic application and materials application to a given brief
– Compliment the design team by creating stories, providing research, visuals, imagery, and concepts that fuel the design process and its creative process
– Embrace the challenge of a wide spectrum of tasks that range from day to day tasks to next level visionary thinking.
Your Talent:
– We are looking for creativity, solution orientated thinking and a proactive approach
– Embrace a team-oriented environment and handle multiple tasks that consist of both directed and self-driven projects
– Attention to detail and a curiosity that fuels your learning
– Competency in use of Mac computers with a knowledge of Adobe Creative Cloud (illustrator, photoshop) as a minimum. Additional skills will be a bonus
– Enrolled as a design student in either industrial design, product design, material design, graphic design, fashion design for the entire duration of the internship
– Start date: 01.10.2025; Duration: 6 months
PUMA supports over 19,000 employees across 120+ countries. The PUMA Group owns the brand PUMA, Cobra Golf and Stichd, and is headquartered in Herzogenaurach, Germany. PUMA provides equal opportunities for all job applicants, regardless of race, color, religion, national origin, sex, gender identity or expression, sexual orientation, age, or disability. Equality for all, is one of the core principles at PUMA and we do not tolerate any form of harassment or discrimination.
Internship Footwear Design Arbeitgeber: Puma SE
Kontaktperson:
Puma SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Footwear Design
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für die Schuhdesign-Branche in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren über deine Ideen und Projekte. Oft ergeben sich durch Gespräche neue Möglichkeiten oder wertvolle Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie Instagram oder Behance, um deine Designarbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass dein Portfolio ansprechend und professionell aussieht, da dies potenzielle Arbeitgeber beeindrucken kann und dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schuhindustrie und sei bereit, diese in deinen Gesprächen und Präsentationen zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Verbraucher hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Footwear Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von PUMA, wie 'BE DRIVEN', 'BE VIBRANT', 'BE TOGETHER' und 'BE YOU'. Diese Werte sollten in deiner Bewerbung reflektiert werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu präsentieren. Füge Beispiele deiner Arbeiten hinzu, die deine Leidenschaft für das Schuhdesign und deine Fähigkeit zur visuellen Kommunikation zeigen.
Betone Teamarbeit und Flexibilität: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in einem Team arbeitest und mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst. PUMA sucht nach jemandem, der sowohl an geleiteten als auch an selbstgesteuerten Projekten arbeiten kann.
Technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe Creative Cloud (Illustrator, Photoshop) klar darstellst. Wenn du zusätzliche technische Fähigkeiten hast, erwähne diese ebenfalls, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Puma SE vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft
Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Leidenschaft für die Schuhdesign-Branche zeigen. Zeige, wie du innovative Ideen entwickelt hast und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da PUMA großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl in geleiteten als auch in selbstgesteuerten Projekten zu arbeiten.
✨Kenntnisse in Adobe Creative Cloud hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Adobe Illustrator und Photoshop klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Arbeiten zu besprechen, bei denen du diese Programme verwendet hast.
✨Auf Details achten
Zeige während des Interviews, dass du ein Auge für Details hast. Dies kann durch das Vorzeigen von Skizzen oder Designs geschehen, die du erstellt hast, und durch das Erklären deiner Designentscheidungen.