Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)
Jetzt bewerben
Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)

Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte für E-Motoren und koordiniere zwischen Teams und Partnern.
  • Arbeitgeber: Evamo ist ein führender Entwickler von hydraulischen Pumpen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und faire Bezahlung nach Tarif.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem innovativen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik und Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Kollaboratives Umfeld mit offener Feedbackkultur und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns | Pump Technology Solutions

Wir sind ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hydraulischen und elektrohydraulischen Pumpen im PKW- und Nutzfahrzeug-Segment für Lenkungs- und Getriebeanwendungen. Dank unserer Konzern-Historie innerhalb ZF Friedrichshafen sowie der Bosch-Gruppe verbinden wir als eigenständiges Unternehmen unter der Marke Evamo nunmehr langjährige Tradition mit der Leidenschaft für kontinuierlichen Fortschritt. Zu unseren Kunden zählen namhafte Automobilhersteller weltweit. Unser globales Geschäft umfasst rund 1.000 Mitarbeitende in vier Ländern und einen Gesamtumsatz von 200 Millionen Euro. Möchten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Sie.

Sie sind Teil des F&E-Entwicklungsteams und fungieren als Experte für E-Motoren und Embedded Controller Hardware im Anwendungsbereich elektrohydraulischer Lenksysteme für Nutzfahrzeuge. Sie verantworten die Technische Projektleitung innerhalb des Bereichs Engineering und koordinieren die Aufgaben zwischen Konstruktion, Versuch, Softwareengineering und Systementwicklung intern sowie mit Lieferanten und Kunden.

  • Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit Lieferanten ein baukastenfähiges E-Motor Designs für Anwendungen im elektrohydraulischen Lenksystem.
  • Sie sind verantwortlich für die Überprüfung von Konzept, Design und Implementierung der Hardware (E/E) für elektrohydraulische Lenksysteme und fungieren als Schnittstellenmanager im internen und externen Umfeld.
  • Sie arbeiten und entwickeln nach den gängigen Entwicklungsprozessen und Normen im Automotive-Umfeld für den Bereich der E/E (V-Modell / A-Spice).
  • Sie beraten und unterstützen den Einkauf beim Lieferantenmanagement im Bereich E/E.
  • Sie erkennen Markttrends und unterstützen das Requirements-Engineering um zukünftige Konzepte im Bereich Lenkung für Nutzfahrzeuge zu gestalten.

Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Elektronikingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung. Berufserfahrung in der Entwicklung und Auslegung von Schaltplänen, PCB-Design und elektrischen Motoren. Kenntnisse der Elektrotechnik und der einschlägigen Normen und Prüfanforderungen für elektrische Motoren. Erfahrungen im Projektmanagement und in der Koordination von komplexen Projekten. Kenntnisse über funktionale Sicherheit (ISO/IEC15504 und IEC61508 / ISO26262) sind erwünscht. Beherrschung der gängigen Entwicklungsprozesse in Automobilprojekten (V-Modell, A-Spice) ist Voraussetzung. Sehr hohe Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Kollaboratives Umfeld: Erfolg entsteht bei uns immer im Team. Wir arbeiten funktionsübergreifend und wachsen zusammen an spannenden Herausforderungen.

Gemeinsame Ziele: Wir erreichen unsere Ziele durch kurze Kommunikations- und Entscheidungswege, sowie über eine offene Fehler- und Feedbackkultur.

Individuelle Entwicklung: Begeisterung beflügelt. Deshalb schaffen wir ein positives Arbeitsklima, fördern individuelle Entwicklungschancen und eröffnen vielfältige Karrierewege.

Work-Life-Balance: Damit Sie auch nach Feierabend mit Evamo glücklich sind, bezahlen wir Sie fair nach Tarif der IG Metall, bieten eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Gestärkt durch den Tag: In unseren Kantinen und Bistros bekommen Sie neue Energie, um Ihren Arbeitsalltag gestärkt und kreativ angehen zu können.

Vereinbarkeit durch Flexibilität: Bei Evamo erwarten Sie 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus ermöglichen wir flexible Arbeitsmodelle und versuchen, persönliche Situationen zu berücksichtigen.

Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d) Arbeitgeber: Pump Technology Solutions PS GmbH

Evamo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollaborative und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit fairen Tarifvergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitsmodellen sorgt das Unternehmen dafür, dass Mitarbeiter eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Karrierewege und schaffen ein positives Arbeitsklima, das von offener Kommunikation und Feedbackkultur geprägt ist.
P

Kontaktperson:

Pump Technology Solutions PS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik und den Normen im Automotive-Bereich auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Themen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentation deiner Projekte

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der technischen Projektleitung anschaulich zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Projekte koordiniert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Vorbereitung auf technische Interviews

Erwarte technische Fragen zu E-Motoren, Embedded Systems und den gängigen Entwicklungsprozessen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)

Technische Projektleitung
Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung in der Entwicklung von E-Motoren
PCB-Design
Schaltplanentwicklung
Kenntnisse der relevanten Normen (ISO/IEC15504, IEC61508, ISO26262)
Projektmanagementfähigkeiten
Koordination komplexer Projekte
Kenntnisse über funktionale Sicherheit
Entwicklungsprozesse im Automotive-Umfeld (V-Modell, A-Spice)
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Zusammenarbeit im Team
Requirements-Engineering
Markttrendanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Entwicklung von Schaltplänen, PCB-Design und elektrischen Motoren. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik und den einschlägigen Normen für elektrische Motoren dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Projektmanagement-Erfahrungen und Kenntnisse über funktionale Sicherheit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Evamo arbeiten möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft im Bereich elektrohydraulischer Lenksysteme beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pump Technology Solutions PS GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Teams beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Leistungselektronik, E-Motoren und den gängigen Entwicklungsprozessen im Automotive-Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da hohe Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da das Unternehmen Wert auf ein kollaboratives Umfeld legt, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für gemeinsame Ziele.

Experte / Technische Projektleitung für Leistungselektronik und Elektromotoren (w/m/d)
Pump Technology Solutions PS GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>