Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement heating systems while collaborating with architects and clients.
- Arbeitgeber: Join a successful engineering firm specializing in building technology with exciting projects.
- Mitarbeitervorteile: Opportunities for career growth and development in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects focused on efficiency and sustainability in the Basel region.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a building technology planner; ongoing education for project leaders.
- Andere Informationen: Immediate start available; a chance to grow and evolve in your career.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
STELLENVAKANZ 112503.4861
AUSGANGSLAGE:
Ein nationales tätiges erfolgreiches Ingenieurunternehmen im Bereich der Gebäudetechnik. Ein Spezialist sowie Systemanbieter zugleich; spannende sowie nicht alltägliche Projekte werden mit der notwendigen Qualität ausgeführt. Im Zuge der Vorwärtsstrategie sowie Ausbau der Niederlassung im Raum Basel wurden wir beauftragt, einen Fachplaner Heizung als Junior Projektleiter oder Projektleiter, zu rekrutieren.
AUFGABEN:
- Konzeption und Realisierung von Heizungsanlagen
- Unterstützen bei der fachübergreifenden Koordination
- Enge Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und Fachplanern
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben
- Optimieren der Heizungsanlagen mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
ANFORDERUNGEN:
Junior Projektleiter:
Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ
Projektleiter:
In laufender Weiterbildung oder bereits mit höherem Fachabschluss – dipl. FH / HF / TS etc.
SPRACHEN:
Deutsch: m+s fliessend & verhandlungssicher
Englisch: m+s Grundkenntnisse von Vorteil
STELLENANTRITT:
Per sofort oder nach Vereinbarung
ARBEITSORT:
Region Basel
SPEZIELLES:
Es erwartet Sie ein Arbeitgeber, der Ihnen auch zukünftig Möglichkeiten anbieten kann. Möchten Sie sich in Ihrem Bereich weiter entwickeln – und nicht stehen bleiben – und möchten Sie „am gleichen Strick“ ziehen, dann sind Sie hier genau richtig! Gerne erwarte ich Ihre Bewerbungsunterlagen.
ANSPRECHPERSON:
Personaldienstleister
punkt personal AG, Herr Moritz Wenger
Malzgasse 28, CH – 4052 Basel
direkt: +41 61 263 71 02,
#J-18808-Ljbffr
.Fachplaner Heizung als Junior- oder Projektleiter | Industrie und Technik Arbeitgeber: punkt personal AG
Kontaktperson:
punkt personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .Fachplaner Heizung als Junior- oder Projektleiter | Industrie und Technik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Effizienz und Nachhaltigkeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .Fachplaner Heizung als Junior- oder Projektleiter | Industrie und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurunternehmen und dessen Projekte im Bereich Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachplaner Heizung und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei punkt personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Gebäudetechnikplaner EFZ oder in laufender Weiterbildung dich für die Rolle des Fachplaners Heizung qualifizieren.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Realisierung von Heizungsanlagen zeigen. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da der Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit liegt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungsbranche informieren. Zeige, dass du ein Interesse daran hast, innovative Lösungen zu finden.
✨Sprich über Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur fachübergreifenden Koordination und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert wird.