Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und überwache Seefrachtsendungen, erstelle Dokumente und koordiniere mit Partnern.
- Arbeitgeber: Ein internationales Speditionsunternehmen mit flachen Hierarchien und Raum für Eigeninitiative.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, professionelles Umfeld und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Transportprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann und Erfahrung in der Seefracht.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Ausgangslage
Für ein international tätiges Speditionsunternehmen suchen wir eine selbständige und mitdenkende Persönlichkeit, die den Bereich Seefracht Import/Export operativ zuverlässig abwickelt – von der Auftragsannahme bis zur finalen Zustellung.
.Speditionskaufmann/-frau Seefracht Import/Export
Stellenvakanz-Nr
Aufgaben
- organisieren und überwachen von FCL- und LCL-Seefrachtsendungen im Import und Export
- erstellen von Transport- und Zolldokumenten nach länderspezifischen Vorschriften
- koordinieren mit Reedereien, Vor- und Nachläufen, Lagerhaltern und Zollbehörden
- einholen von Frachtraten und Erstellen von Offerten
- beraten und betreuen der Kundschaft während des gesamten Transportablaufs
- bearbeiten von Rückfragen, Abweichungen und Schadensmeldungen
- erfassen und aktualisieren von Sendungsdaten im System
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann
- mehrjährige Berufserfahrung in der Seefracht-Abwicklung (Import und/oder Export)
- selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
Informatik
MS-Office – Anwenderkenntnisse
Sprachen
Deutsch: m+s sehr gut
Englisch: m+s gut
Stellenantritt
nach Vereinbarung
Arbeitsort
Region Zürich Unterland
Spezielles
Das Unternehmen bietet Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet mit internationalem Bezug, flache Hierarchien, ein professionelles Umfeld und Raum für Eigeninitiative.
Wie geht es weiter:
Nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns sehr gerne mit einem Feedback bei Ihnen.
In einem 1. Schritt werden dann Vorabklärungen per Telefon/ Video-Call gemacht (aufgrund räumlicher Distanz von Ihrem Wohnort zu unseren Büroräumlichkeiten in Basel). Ein persönliches Kennenlernen ist in einem 2. Schritt selbstverständlich in Ihrer Region möglich.
Nicht genau das, was Sie suchen? <a href=\" Stellen entdecken!
So profitieren Sie von uns:
- Bei uns finden Sie Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
- Wir kennen die Firmen bzw. Entscheidungsträger persönlich.
- Wir sind diskret. Ihre Daten leiten wir nur mit Ihrem Einverständnis an potenzielle Arbeitgeber weiter.
- Unsere Stellenvermittlung ist für Kandidaten kostenlos.
jid309c8ffss jit0729ss jiy25ss
.speditionskaufmann/-Frau Seefracht Import/export Arbeitgeber: punkt personal AG
Kontaktperson:
punkt personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .speditionskaufmann/-Frau Seefracht Import/export
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Speditionsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Seefrachtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Seefracht-Abwicklung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .speditionskaufmann/-Frau Seefracht Import/export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Speditionsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Speditionskaufmann/-frau Seefracht Import/Export wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Seefracht-Abwicklung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise ein und wie du die Kundschaft während des gesamten Transportablaufs betreuen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei punkt personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Seefracht. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über FCL- und LCL-Seefrachtsendungen sowie Zollvorschriften betreffen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und strukturiert
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Seefracht-Abwicklung. Nutze konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Eigeninitiative fördert, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.