Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Kundenanfragen am Telefon und per E-Mail.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Unternehmen im Herzen von Basel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100% und die Möglichkeit eines temporären Einsatzes.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrung im Kundenkontakt sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Einsatz ist auf ca. 3 Monate befristet und ideal für Übergangsphasen.
Für unseren Kunden, eine renommierte Unternehmung im Zentrum von Basel, suchen wir ab sofort Verstärkung im Stammdatenmanagement/Telefonzentrale für einen temporären Einsatz per sofort.
Aufgaben:
- erste Ansprechperson für die eingehenden Telefonate der Kunden
- Bearbeiten der eingehenden E-Mails
- Erfassen & Bearbeiten der Daten im CRM-System
Anforderungen:
- kaufmännische Grundbildung
- idealerweise erste Erfahrung im Kundenkontakt
- freundliche und zuvorkommende Persönlichkeit
- Informatik MS-Office (Word, Excel, Outlook) - gute Anwenderkenntnisse
Sprachen:
- Deutsch: sehr gute Kenntnisse
- Französisch: gute Kenntnisse
Stellenantritt: ab sofort
Arbeitsort: Basel
Spezielles: Der Einsatz ist geplant für ca. 3 Monate. Ein Pensum zwischen 80-100% sei möglich.
Suchen Sie womöglich gezielt ein temporäres Arbeitsverhältnis? Vielleicht bis zu einem Auslandsaufenthalt, zu einer Weiterbildung oder wollen vielleicht nach einer Mutterschaftspause wieder in den Berufsalltag einsteigen? Wenn Sie mehr über das Unternehmen und die Arbeitsstelle erfahren wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen via E-Mail.
.temporäre Sachbearbeitung Telefonzentrale (a) Arbeitgeber: punkt personal AG
Kontaktperson:
punkt personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .temporäre Sachbearbeitung Telefonzentrale (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Kundenkontakt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Telefonzentrale gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine freundliche Persönlichkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem temporären Arbeitsverhältnis zu arbeiten. Betone, dass du die Möglichkeit schätzt, neue Erfahrungen zu sammeln und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .temporäre Sachbearbeitung Telefonzentrale (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Grundbildung und relevante Erfahrungen im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Telefonzentrale reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch und Französisch gut verständlich sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei punkt personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Telefonzentrale arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine positive Körpersprache.
✨Kenntnisse im CRM-System betonen
Falls du Erfahrung mit CRM-Systemen hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen über das Unternehmen und die Stelle vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.