Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Import-Sendungen und kläre zolltechnische Themen mit dem Zollamt.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Lebensmittelverzollung mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Arbeitsbedingungen, gute Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Importprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Verzollungsbranche und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausgangslage
Attraktive Position für den Deklaranten/ die Deklarantin mit Erfahrungen (und mit Interesse) beim Thema \“Lebensmittel-Verzollungen\“.
.Zolldeklarant:in Import Lebensmittel
Stellenvakanz-Nr. 199
Aufgaben
- abfertigen von Import-Sendungen via e-dec/ Passar
- erledigen Geleitscheinabfertigungen
- tätigen von Exportabfertigungen NCTS, erstellen von Transitdokumenten
- verarbeiten von CH-Ausfuhrdeklarationen und Ursprungszeugnisse
- bearbeiten von Einfuhrabfertigungen
- klären von Ausfuhrabfertigungen mit Zollamt, Gesuche erstellen bei den Zollämtern (Ersatzbelege, Zollumwandlungen usw.)
- abklären von zolltechnische Themen mit Zolltarif (Tares) und/ oder direkt mit Zollamt
- austauschen von Fragestellungen mit der Kundschaft
- überwachen der internen Umbuchungen (Abrechnungen)
- abarbeiten von allg. kaufm. Tätigkeiten rund ums Verzollungsbusiness
Anforderungen
Einige Jahre Praxis auf der Verzollungs-Branche inhouse, oder an einem GZA
Erfahrungswerte im Verzollen (Imp.) von Lebensmitteln ist von Vorteil
Informatik
E-Dec/ Passar, NCTS, Word/ Excel
Sprachen
Deutsch: mündlich + schriftlich gut
Französisch und Englisch: von Vorteil
Stellenantritt
nach Vereinbarung
Arbeitsort
Pratteln
Spezielles
Unser Auftraggeber sucht für sein ZE (\“inhouse) interessierten Mitarbeiter (gerne auch Mitarbeiterin), der/die das bestehende, gute Team unterstützen und ergänzen möchte. Eine gute Einarbeitung und faire Arbeits- & Lohnkonditionen sind gegeben.
Interessiert mehr zu erfahren? Bewerben Sie sich!
__
Nicht genau das, was Sie suchen? Entdecken Sie <a href=\" weiteren Stellenangebote…!
So profitieren Sie von uns:
- Bei uns finden Sie Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
- Wir kennen die Firmen bzw. Entscheidungsträger persönlich.
- Wir sind diskret. Ihre Daten leiten wir nur mit Ihrem Einverständnis an potenzielle Arbeitgeber weiter.
- Unsere Stellenvermittlung ist für Kandidaten kostenlos.
__
Ob Import, Export, Transit oder Verzollung – als Zolldeklarant oder Zollsachbearbeiter mit Erfahrung in Zollabwicklung, Zollverfahren, Einfuhr, Ausfuhr und internationaler Speditionslogistik finden Sie hier Ihre nächste Herausforderung. Wenn Sie Kenntnisse in der Erstellung von Zollanmeldungen, ATLAS, e-dec, Ursprungszeugnissen, Präferenznachweisen oder in der Kommunikation mit Zollbehörden besitzen, sind Sie hier genau richtig. Weitere spannende Stellenangebote im Bereich Spedition, Logistik, Import/Export oder Zoll finden Sie auf unserer Webseite.
jid93815fcss jit1043ss jiy25ss
Zolldeklarant:in Import Lebensmittel Arbeitgeber: punkt personal AG
Kontaktperson:
punkt personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zolldeklarant:in Import Lebensmittel
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen im Bereich Zoll und Lebensmittelverzollung parat hast. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Halte deinen Lebenslauf aktuell und passe ihn an jede Bewerbung an. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zollabwicklung und Lebensmittel, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zolldeklarant:in Import Lebensmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Zolldeklarant:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Lebensmittel-Verzollungen hast, dann lass uns das wissen! Betone relevante Tätigkeiten und Kenntnisse, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine gute Lesbarkeit. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen, was du uns sagen möchtest.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Also, klick dich durch und bewirb dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei punkt personal AG vorbereitest
✨Verstehe die Zollprozesse
Mach dich mit den spezifischen Zollprozessen für Lebensmittel vertraut. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Abläufe, die für die Importdeklaration relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis während des Interviews.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Zollabfertigung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich die Sprache der Branche
Achte darauf, die Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Zoll- und Lebensmittelbranche verwendet werden, korrekt zu verwenden. Das zeigt, dass du dich in diesem Bereich auskennst und ernsthaft an der Position interessiert bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Job oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.