Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte fĂĽr Eye Tracking und unterstĂĽtze Nutzer mit deinem Wissen.
- Arbeitgeber: Pupil Labs revolutioniert Eye Tracking und macht es zugänglicher und benutzerfreundlicher.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und sechs Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eye Trackings und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Eye Tracking und Forschung, technische Fähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem schönen Büro in Berlin oder remote, mit Unterstützung für Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Product Specialist and Research Consultant
Pupil Labs is dedicated to making eye tracking more robust, accessible, and user-friendly than ever before. We\’ve already launched three industry-disrupting eye tracking products and are now widely regarded as the de facto standard; whilst not being afraid to push the boundaries of what’s possible. Our mantra: great technology gets out of your way.
We’re looking to grow our team of Product Specialists. Our mission is to democratise Pupil Labs technology, empowering users at an ever-accelerating rate.
We\’re looking for someone who can think on their feet, with a solid scientific foundation. Someone who’s not afraid to experiment with new ideas, who knows the fundamentals and state of the art and can communicate it to diverse audiences.
If this excites you, and you want to help shape the future of real-world eye tracking, we’d love to have you on our team!
What You\’ll Do:
Become an expert – We want you to become an expert in Pupil Labs eye tracking superpowers. This means nurturing a deep understanding of our hardware and software. You’ll be the go-to for our users, and they’ll be looking to you for expertise
Translate knowledge to action – We work with a wide range of users, and you’ll be exposed to diverse research/use cases. We’ll need you to leverage your own experiences and knowledge to respond independently and collaboratively to research and industry-focused queries with up-to-date, on-point information. Our aim is to enable our customers’ world-leading research ambitions
Grow the community – Underpinning our whole business are meaningful relationships and feedback loops with our customers and partners. You’ll need to help maintain existing relationships, but also cultivate and grow new relationships. A big part of this will be delivering inspiring demonstrations, webinars, and guest lectures/seminars
Be the compass – Without listening to our community, we’d be flying blind. We want you to capture user knowledge and emerging trends, to inform product development, road maps, communication, and vision
Be a Creator – Produce captivating content for various platforms, such as our documentation and website, and social media, and shine at conferences. You’ll also develop and deliver comprehensive consultancy packages that empower users and promote learning
Take an entrepreneurial role – You’ll be working with a lot of autonomy, with the support of our leads and founders. You’ll be generating ideas, tools, and research paradigms that empower our user base. Love to code? You’ll also have the opportunity to dive into custom code implementations and novel analysis pipelines with the support of our existing coding specialists
What We’re Looking For
Know your stuff – We want you to have a solid grounding in eye tracking/research methodology. To be someone who loves all things eye tracking, reads old and new pioneering research, and knows the seminal works
Hands-on experience – You’ll need to be experienced with eye tracking hardware, and hands-on use of Pupil Labs products is a bonus. Already an expert in our systems? You’re halfway there!
Technical Proficiency and Creativity : You’re tech-savvy with a knack for pushing boundaries and crafting innovative solutions. You’re not afraid to dive into source code and debug/implement custom solutions for our clients. Knowledge and experience of XR systems is a bonus!
Analytical – Great analytical and problem-solving skills and an ability to get to the bottom of a problem in a timely manner. There’s a lot of ambiguity in industry and research, and you’ll need to negotiate it efficiently to succeed in your role
Educational Insight – You have a strong aptitude for teaching and training, able to develop content that resonates and informs
Clarity – Clear articulation of complex ideas, is vital. We want you to be in your element at academic conferences and love chatting with fellow researchers about the latest and greatest. Strong command of spoken and written English is therefore a must
Adaptability and Continuous Learning : You’re flexible, able to adapt to new challenges and committed to staying ahead of industry trends
Timezones – Seeking candidates located within UTC+0 to UTC+8 time zones (Remote OK!)
Onsite and remote work options – Like to be in an office? We have a beautiful office in Berlin, Germany. We are also remote-friendly with a sizable remote team and established culture around async + sync work styles
Continue learning and developing professionally – We will sponsor you to attend relevant scientific/developer conferences and training courses; we hold on-site development days in our Berlin office for remote workers
Flexibility/Work-life Balance – We offer flexible working hours, and we do mean flexible, with six weeks of holidays per year
#J-18808-Ljbffr
Product Specialist and Research Consultant Arbeitgeber: Pupil Labs GmbH
Kontaktperson:
Pupil Labs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Specialist and Research Consultant
✨Tipp Nummer 1
Um als Product Specialist und Research Consultant bei Pupil Labs erfolgreich zu sein, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Eye Tracking auseinandersetzen. Verfolge aktuelle Forschungsergebnisse und Trends, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und deine Leidenschaft fĂĽr das Thema zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Beziehungen zu Fachleuten in der Eye-Tracking-Community aufzubauen. Besuche Konferenzen oder Webinare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du bereits Erfahrung mit Pupil Labs Produkten hast, teile diese in Gesprächen oder während von dir gehaltenen Präsentationen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du innovative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Specialist and Research Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Pupil Labs sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Eye-Tracking-Technologie und deine Kenntnisse in der Forschung. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Product Specialist und Research Consultant vorbereiten.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer Ideen anführen. Dies kann durch frühere Präsentationen oder Schulungen geschehen, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für Pupil Labs arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Eye Tracking und innovative Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pupil Labs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Produkten von Pupil Labs vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der Eye-Tracking-Technologie hast und wie sie in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Eye-Tracking-Hardware und -Software demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise komplexe Ideen erklären können. Übe, technische Konzepte so zu vermitteln, dass sie auch für Laien verständlich sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.