Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holz und Metall lackieren und für die Qualität der Oberflächen sorgen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lackierbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lackierung oder vergleichbare Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
APCT1_DE
Industrielackierer/in (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall) Arbeitgeber: PUR-TEC GmbH
Kontaktperson:
PUR-TEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrielackierer/in (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich der Lackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die entsprechenden Vorschriften kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrielackierer/in (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als Industrielackierer/in. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen diesen Anforderungen entsprechen.
Präsentiere deine Erfahrung: Füge relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf hinzu, insbesondere solche, die mit der Lackierung von Holz und Metall zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Lackiertechniken und -materialien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PUR-TEC GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Lacke und Beschichtungen, die für Holz und Metall verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Eigenschaften und Anwendungsgebiete der Materialien verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du deine Fähigkeiten als Lackierer/in unter Beweis gestellt hast. Das kann ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt oder eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast.
✨Sicherheitsvorschriften
Sei dir der Sicherheitsvorschriften und -praktiken bewusst, die in der Lackiererei gelten. Im Interview solltest du zeigen, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deinem Beruf ist. Viele Lackierprojekte erfordern enge Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.