Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anlagen und Komponenten für Förder- und Mischtechnik konstruieren und herstellen.
- Arbeitgeber: PURATEK ist ein innovatives Unternehmen mit internationaler Erfahrung in der Anlagentechnik seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Lösung spannender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Seit 1994 produziert die Fa. PURATEK Anlagentechnik GmbH weltweit Anlagen und Komponenten in den Bereichen Förder- und Mischtechnik. Dies sowohl für den kommunalen als auch den industriellen Sektor.
Jahrelange, auch internationale, Erfahrungen befähigen unser Mitarbeiterteam Partner unserer Kunden bei der Realisierung deren Projekte und Problemlösungen zu sein. PURATEK vereint die Kompetenzbereiche Beratung, Planung und Abwicklung, Vertrieb, Konstruktion, Fertigung und After Sales unter einem Dach.
Möchten Sie mit uns etwas bewegen? Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/-n Konstruktionsmechaniker/-in / Metallbauer/-in / Schlosser/-in (m/w/d).
Konstruktionsmechaniker/in Arbeitgeber: Puratek Anlagentechnik GmbH
Kontaktperson:
Puratek Anlagentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Förder- und Mischtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von PURATEK zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da PURATEK Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du demonstrierst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur Problemlösung beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PURATEK Anlagentechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstruktionsmechaniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Förder- und Mischtechnik sowie deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PURATEK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Puratek Anlagentechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PURATEK Anlagentechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Metallbearbeitung und Schweißen zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Techniken oder Werkzeugen gefragt.