Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger/in und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: puraVita GmbH bietet innovative Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle deine eigene Persönlichkeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und Motivation zur Teamarbeit im Schichtdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im Schuljahr 2025/2026, bewirb dich jetzt!

In unseren Einrichtungen in Nassau (Lahn), Selters (Westerwald) und Baar (Eifel) bieten wir mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 Ausbildungsplätze für den Beruf des/der STAATLICH ANERKANNTEN HEILERZIEHUNGSPFLEGERS/IN sowie die Möglichkeit zum Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zum/zur ERZIEHER/IN (ALLE M/W/D) IHR AUFGABENGEBIET: 3 Jahre schulische und fachpraktische Ausbildung in den Einrichtungen. Die Aufgaben der Heilerziehungspflege umfassen die Erziehung, Begleitung, Assistenz, Beratung, Unterstützung, Bildung und Pflege von Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen aller Altersstufen in ihrem Lebensumfeld. Ziel der gesamten Tätigkeit von Heilerziehungspfleger/innen ist die Erhaltung bzw. die Entwicklung einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise der zu unterstützenden Menschen, verbunden mit einem Höchstmaß an Lebensqualität. Ihr Ausbildungsgebiet innerhalb der Einrichtung umfasst: * Stabilisierung des psychischen Befindens nach langjähriger Krankenhausbedürftigkeit * Integrierung der Klientinnen und Klienten in der Gemeinde * Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag * Entwicklung und Durchführung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur * Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven * Erkennen der Frühwarnzeichen und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Krisenbewältigung IHR PROFIL: * Qualifizierter Sekundarabschluss I * Den Willen eigenverantwortlich und kollegial in einem Team im Schichtdienst zu arbeite

Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: puraVita GmbH

Die puraVita GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Einrichtungen in Nassau, Selters und Baar fördern nicht nur die berufliche Entwicklung durch praxisnahe Ausbildung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch ein kollegiales Team, das sich für die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung schaffen wir optimale Bedingungen für eine erfüllende Karriere im Bereich der Heilerziehungspflege.
P

Kontaktperson:

puraVita GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Heilerziehungspflegern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du dich weiterentwickelt hast und welche Motivation du für diesen Beruf mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools nutzen kannst, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und ihre Integration in die Gemeinde zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstreflexion
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Fähigkeit zur Krisenbewältigung
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur Entwicklung von Tagesstrukturen
Erfahrung in der Begleitung und Unterstützung im Alltag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die puraVita GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die puraVita GmbH und ihre Einrichtungen in Nassau, Selters und Baar informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in deutlich machen. Betone deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen qualifizierten Sekundarabschluss I und eventuell vorhandene EDV-Kenntnisse. Hebe auch Praktika oder Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-17627 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puraVita GmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe mit, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen fasziniert.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der puraVita GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
puraVita GmbH
P
  • Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • P

    puraVita GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>