Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Heilerziehungspflege mit praktischen und schulischen Inhalten.
- Arbeitgeber: puraVita GmbH unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen in innovativen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein motivierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle deine persönliche und berufliche Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Sekundarabschluss I und Teamgeist.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem Schuljahr 2025/2026 und bewirb dich jetzt!
In unseren Einrichtungen in Nassau (Lahn), Selters (Westerwald) und Baar (Eifel) bieten wir mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 Ausbildungsplätze für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspflegers/in sowie die Möglichkeit zum Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zum/zur Erzieher/in (alle m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- 3 Jahre schulische und fachpraktische Ausbildung in den Einrichtungen.
- Die Aufgaben der Heilerziehungspflege umfassen die Erziehung, Begleitung, Assistenz, Beratung, Unterstützung, Bildung und Pflege von Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen aller Altersstufen in ihrem Lebensumfeld.
- Ziel der gesamten Tätigkeit von Heilerziehungspfleger/innen ist die Erhaltung bzw. die Entwicklung einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise der zu unterstützenden Menschen, verbunden mit einem Höchstmaß an Lebensqualität.
Ihr Ausbildungsgebiet innerhalb der Einrichtung umfasst:
- Stabilisierung des psychischen Befindens nach langjähriger Krankenhausbedürftigkeit
- Integrierung der Klientinnen und Klienten in der Gemeinde
- Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag
- Entwicklung und Durchführung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven
- Erkennen der Frühwarnzeichen und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Krisenbewältigung
Ihr Profil:
- Qualifizierter Sekundarabschluss I
- Den Willen eigenverantwortlich und kollegial in einem Team im Schichtdienst zu arbeiten
- Motivation zur Selbstreflektion und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- EDV-Kenntnisse
Wenn wir Sie auf die Arbeit in einem innovativen Unternehmen neugierig gemacht haben und Sie sich eine Mitgestaltung vorstellen können, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-19941.
Wir, die puraVita GmbH, mit dem Firmensitz in Nassau, sind Träger der Eingliederungshilfe (SGB IX) von ambulanten Hilfen und Einrichtungen der besonderen Wohnform für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit
Ab Schuljahr 2025/2026
Vergütung: TV-L(S)
Befristung: unbefristet
puraVita GmbH
Martin Bollinger
Tel.: 02604/9448812
personal(AT)pura-vita-gmbh.de
Job in Deutschland (Ettringen (Eifel)): Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: puraVita GmbH
Kontaktperson:
puraVita GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Ettringen (Eifel)): Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Heilerziehungspflegers. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieses Berufs verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen übst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Unterstützung dieser Menschen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von puraVita GmbH zu informieren. Wenn du verstehst, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen und deine Passung zum Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Ettringen (Eifel)): Ausbildung für den Beruf des/der staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die puraVita GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die puraVita GmbH und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die mit der Heilerziehungspflege in Verbindung stehen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer YF-19941 anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puraVita GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die puraVita GmbH und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.
✨Selbstreflexion betonen
Da Selbstreflexion ein wichtiger Bestandteil der Heilerziehungspflege ist, solltest du im Interview betonen, wie du an deiner persönlichen Entwicklung arbeitest. Teile Beispiele, wie du Feedback angenommen und daraus gelernt hast.