Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingstrategien und organisiere lokale Events in Deutschland und Benelux.
- Arbeitgeber: Pure Fishing ist ein führender Anbieter von Angelausrüstung mit einer Leidenschaft für Angler.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Markenpräsenz und arbeite in einem dynamischen Team, das Spaß am Angeln hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Handelsmarketing und Eventmanagement sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pure Fishing ist ein führender globaler Anbieter von Angelzubehör, Ködern, Ruten und Rollen mit einem Portfolio von Marken. Unsere Mission ist es, das ultimative Erlebnis für Angler und Kunden durch führende Marken, innovative Produkte und überlegene Dienstleistungen zu bieten, die außergewöhnliche finanzielle Ergebnisse durch ein leidenschaftliches, leistungsstarkes Team liefern. Wir sind bestrebt, Ihnen mehr Spaß zu bereiten und mehr Fische zu fangen!
Job Zusammenfassung: In dieser Position berichten Sie an den Leiter des Regionalen Marketings EMEA und sind verantwortlich für die erfolgreiche Ausrichtung und Umsetzung von Markenstrategien in Deutschland und Benelux. Sie werden Einzelhandelsmarketinginitiativen, lokale Veranstaltungen und Social-Media-Strategien vorantreiben und unser Pro Staff-Team koordinieren. Diese Rolle ist entscheidend, um Marketingmaßnahmen anzupassen, um die Wirkung und Leistung in bestimmten Regionen zu maximieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der Entwicklung und Umsetzung von In-Store-Marketingkampagnen zur Verbesserung der Markenbekanntheit und Steigerung des Umsatzes.
- Koordination und Durchführung lokaler Markenaktivierungsveranstaltungen zur Steigerung des Verbraucherbewusstseins und der Loyalität.
- Organisation von Messen und Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Pro Staff-Team, um eine konsistente Markenvertretung sicherzustellen.
- Verwaltung und Überwachung lokaler Social-Media-Konten.
- Budgetierung, Berichterstattung und Koordination mit den größeren Verkaufs- und Marketingteams in Europa.
Rollenanforderungen:
Der erfolgreiche Kandidat wird Erfahrung im Handels-/Einzelhandelsmarketing in einem ähnlichen internationalen Umfeld haben und eine nachweisliche Erfolgsbilanz im Eventmanagement und im In-Store-Marketing vorweisen können. Hervorragende Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten sind unerlässlich, ebenso wie starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit mehreren Interessengruppen in der Region zusammenzuarbeiten. Englischkenntnisse sind erforderlich, und zusätzliche europäische Sprachen wären von Vorteil. Die Fähigkeit, in der Region zu reisen, ist unerlässlich.
Bereit zu Bewerben? Wenn Sie bereit für eine Veränderung oder eine neue Gelegenheit in einem aufregenden und dynamischen Unternehmen sind, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf. Für weitere Informationen oder um sich zu bewerben, wenden Sie sich bitte an das Human Resources-Team.
Marketing Manager Central Europe Arbeitgeber: Pure Fishing
Kontaktperson:
Pure Fishing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Central Europe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Pure Fishing arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Marketing und speziell im Angelsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um die Marke in Deutschland und Benelux voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und in der Umsetzung von Marketingstrategien vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Angeln und die Produkte von Pure Fishing. Wenn du selbst ein Angler bist, teile deine Erfahrungen und wie diese deine Sichtweise auf Marketingstrategien beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Central Europe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Pure Fishing. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, die Marken und die aktuellen Marketingstrategien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Marketing Manager Central Europe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Handels- und Einzelhandelsmarketing sowie Eventmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Angeln und deine Marketingfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, wie du zur Markenstrategie von Pure Fishing beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pure Fishing vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über Pure Fishing und ihre Marken. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Zielgruppe verstehst. Dies wird dir helfen, deine Ideen für Marketingstrategien überzeugend zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Position als Marketing Manager Central Europe zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern testen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.