Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Schweißanlagen ein und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Purem by Eberspächer gestaltet die saubere Mobilität der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem innovativen Umfeld mit viel Spielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 3 Jahre Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssportangebote und Fahrradleasing mit Steuervorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lösungen für Clean Mobility von Purem by Eberspächer: Als Spezialist für Abgasreinigungs- und Akustiksysteme gestalten wir die saubere und leise Mobilität der Zukunft. Unsere innovativen Produkte verbessern die Luftqualität und reduzieren Verkehrslärm nachhaltig. Als führender Global Player bieten wir Lösungen für alle bedeutenden Pkw- und Nutzfahrzeughersteller. Sie wollen die Mobilität von morgen mitgestalten? In einem innovativen Tochterunternehmen der Eberspächer Gruppe? Bei uns können und dürfen Sie. Denn wir sind beständig auf Zukunftskurs. Das bedeutet für Sie: spannende Aufgabengebiete, jede Menge Spielräume und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Für unser Fertigungsteam in Wilsdruff suchen wir Sie als Einrichter (m/w/d). Sie übernehmen Verantwortung für: Arbeitsaufträge und Arbeitsanweisungen entgegennehmen Schweißanlage und Schweißroboter nach Zeichnung, Konstruktions- und Materialanforderungen einstellen und einrichten Technische Betreuung eines Fertigungsbereiches inklusive Störungsanalysen und -behebung Schweißen nach Vorgabe der Schweißnahtlage und -stärke Verantwortlich für die Schliffkontrolle und der damit verbundenen Optimierungen der bestehenden Schweißprozesse sowie der dazugehörigen Dokumentation Durchsetzung der Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit, der Regelungen zum Arbeits-, Gesundheits-, und Brandschutz sowie der Vorschriften zu QMS, UMS und EnMS Zusammenarbeit und Unterstützung mit anderen Abteilungen bei der Umsetzung von Produkt- und Prozessänderungen Unterstützung bei der Umsetzung des vorgegebenen Produktionsprogramms in Qualität und Quantität Mitwirkung bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen Was brauchen Sie dafür: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Metall, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem fertigungsnahen Umfeld (Schweißtechnik, automatisierter Produktionsanlagen,… ) Verständnis für Schweißtechnik, insbesondere Schweißparameter, -nahtlagen und Roboterprogrammierung Fähigkeit zur Umsetzung und Kontrolle von Produktionsstandards Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit Unsere Benefits = Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung und Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr Betriebliche Sonderzahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Mitarbeiter- bzw. Feedbackgespräche mit dem Vorgesetzten Kantine bezuschusst und kostenloses Mineralwasser und Obst Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Kooperationspartnern Betriebssportangebot wie Fußball und Laufgruppen Zuschuss zum Team-Events Fahrradleasing über Entgeltumwandlung mit Steuervorteil kostenloser Parkplatz Weitere Informationen finden Sie unter: Einrichter I (m/w/d) in Wilsdruff: eberspaecher-karriere.de (https://www.eberspaecher-karriere.de/jobboerse/einrichter-i-m-w-d) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Einrichter (m/w/d) Schweißtechnik / Automatisierungstechnik / Mechatronik Arbeitgeber: Purem Wilsdruff GmbH
Kontaktperson:
Purem Wilsdruff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter (m/w/d) Schweißtechnik / Automatisierungstechnik / Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Schweißtechnik und Mechatronik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Schweißtechnik und Roboterprogrammierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Schweißtechnik und Automatisierungstechnik erweitern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (m/w/d) Schweißtechnik / Automatisierungstechnik / Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Purem by Eberspächer und deren Produkte im Bereich der Abgasreinigung und Akustiksysteme. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Lösungen für die saubere Mobilität.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Schweißtechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Roboterprogrammierung und deine Kenntnisse über Schweißparameter.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Einrichter interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsstandards beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Purem Wilsdruff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Schweißtechnik
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Schweißtechnik und die relevanten Parameter zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Schweißanlagen einstellst und welche Erfahrungen du mit Roboterprogrammierung hast.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Hebe deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem fertigungsnahen Umfeld hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Störungen analysiert und behoben hast oder wie du Produktionsstandards umgesetzt hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sicherzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.