Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter

Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter

Augsburg Vollzeit 31200 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und warte Server- und Netzwerksysteme im Rechenzentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden IT-Dienstleisters mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team mit persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im Rechenzentrumsumfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreier Service und professionelle Unterstützung bei der Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31200 - 52000 € pro Jahr.

Als Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im täglichen Betrieb der Rechenzentrumsinfrastruktur am Standort Augsburg. Die technischen Systeme benötigen Ihre Kompetenz zur Überwachung, Wartung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der bestehenden Umgebung. Der wachsende IT-Dienstleister schafft mit moderner Ausstattung und einem kollegialen Team maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen.

In Ihrem neuen Job als Senior IT Techniker Datacenter - Sie:

  • betreiben, überwachen und warten Server- und Netzwerksysteme im Rechenzentrum und führen Hardware-Rack-Installationen (Server, Switche, Speichersysteme, USV) durch
  • kümmern sich um Verkabelung, Dokumentation und Patch-Management nach geltenden Standards (Kupfer & LWL)
  • implementieren und betreiben Container-/Kubernetes-Infrastrukturen sowie Cloud-Infrastrukturen (openstack, opentofu und vergleichbar)
  • analysieren und beheben technische Störungen im 2nd-Level-Hands-on-Support und koordinieren Technikereinsätze, Installationen und Deinstallationen mit Herstellern und Dienstleistern
  • setzen Sicherheits- und Zugangskontrollrichtlinien im RZ-Betrieb um und sorgen für Einhaltung der vereinbarten SLAs sowie interner Betriebs- und Sicherheitsrichtlinien
  • pflegen die Bestandsdokumentation (IT-Assets, Netzpläne, Kabellisten, Konfigurationen)
  • unterstützen bei Infrastrukturprojekten wie Rollouts, Migrationen oder Umzügen

Sie zeichnet aus:

  • abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung im Rechenzentrumsumfeld
  • ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Server-Hardware (HPE, Dell, Lenovo), Netzwerktechnik (Cisco, HP Aruba) und Verkabelungsstandards (Kupfer & LWL)
  • solides Linux-Wissen bei RPM/DEB-basierten Distributionen (Debian, SUSE, RHEL)
  • Vertrautheit mit Automatisierung (Terraform, Ansible) und Scripting (Bash, Python, Powershell) in Unix/Linux und Windows Umgebungen
  • Know-how im Aufbau und Management von Linux-basierten Hypervisoren (z.B. Proxmox VE) und Container-/Kubernetes-Infrastrukturen
  • Kenntnisse mit Cloud-Infrastrukturen (Azure, AWS, idealerweise Openstack)
  • Routine mit RZ-spezifischen Abläufen wie Racking, Patching, Power Management und Klimakontrolle
  • versierter Umgang mit IT-Dokumentation, Remote-Management-Tools und Ticketsystemen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B wünschenswert und Flexibilität für Einsätze außerhalb regulärer Arbeitszeiten

In Ihrem neuen Job gibt es für Sie:

  • flexibles Arbeiten mit freier Zeiteinteilung
  • verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Abwechslung
  • individuelle Weiterbildungen und Zertifizierungen
  • gemeinsame Team-Events und Aktivitäten
  • betriebliches Altersvorsorgeprogramm
  • moderne Wohlfühl-Büros und Teilnahme am Job-Rad
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten
P

Kontaktperson:

puro Personaldienstleistung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datacenter. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Server-Hardware, Netzwerktechnik und Cloud-Infrastrukturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der IT wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter

Server-Hardware Kenntnisse (HPE, Dell, Lenovo)
Netzwerktechnik Kenntnisse (Cisco, HP Aruba)
Verkabelungsstandards (Kupfer & LWL)
Linux-Kenntnisse (RPM/DEB-basiert, z.B. Debian, SUSE, RHEL)
Automatisierungskompetenz (Terraform, Ansible)
Scripting-Fähigkeiten (Bash, Python, Powershell)
Kenntnisse in Container-/Kubernetes-Infrastrukturen
Cloud-Infrastrukturkenntnisse (Azure, AWS, Openstack)
Erfahrung mit RZ-spezifischen Abläufen (Racking, Patching, Power Management, Klimakontrolle)
IT-Dokumentation und Remote-Management-Tools
Ticketsysteme bedienen
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Flexibilität für Einsätze außerhalb regulärer Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior IT Techniker Datacenter widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Server- und Netzwerktechnik sowie deine Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation von Unternehmen beitragen können. Gehe auf deine Praxiserfahrungen im Rechenzentrumsumfeld ein.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien und Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. HPE, Dell, Cisco, Terraform oder Ansible.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Format verfasst sind. Verwende eine einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Korrekturlesen ist ein Muss!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puro Personaldienstleistung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-Hardware, Netzwerktechnik und Cloud-Infrastrukturen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Technologien wie HPE, Dell, Cisco oder AWS zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Rechenzentrumsinfrastrukturen und technischen Störungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Flexibilität im Arbeitsalltag, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

Sicherheitsrichtlinien verstehen

Informiere dich über die Sicherheits- und Zugangskontrollrichtlinien, die im Rechenzentrumsbetrieb wichtig sind. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Senior IT Techniker (m/w/d) Datacenter
puro Personaldienstleistung GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>