Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete First und Second Level Support für Kunden, sowohl remote als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, das ITK-Lösungen für mittelständische und große Firmen realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Gestaltungsfreiräume, direkte Kommunikation und eine attraktive, leistungsorientierte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit modernster Technik und flachen Hierarchien – ideal für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen realisiert für mittelständische und große Unternehmen ITK-Lösungen in den Bereichen Collaboration, IT-Security, Network und Datacenter.
Ein Team von Experten betreut im System Engineering die Kundenlösungen remote, telefonisch oder vor Ort. Für den steigenden Supportbedarf suchen wir Verstärkung, gerne ab sofort.
Ihre Aufgaben
- First und Second Level Support für Kunden per remote als auch vor Ort
- Fehleranalyse und Störungsbehebung per remote und Dokumentation in einem Ticketsystem
- Weiterleitung der Tickets an nachfolgende Supporteinheiten, zum Beispiel den Third Level der Hersteller
- Zusammenarbeit mit weiteren IT Fachabteilungen
- Regelmäßige Dokumentation der Fehlermeldungen
- Pflege von Systemdaten sowie der Wissensdatenbank
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Informatikkaufmann, PC- und Netzwerkfachkraft, IT-Kundenbetreuer, IT-System-Elektroniker, Servicetechniker IT, Informationselektroniker oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung im IT-Bereich
- Erfahrung im IT-Support, User Helpdesk oder einem anderen IT Service Desk, idealerweise im Cisco Umfeld (Cisco UC, LAN, W-LAN, Meraki)
- Kenntnisse in den aktuellen Windows Infrastrukturen
- Erfahrung in der Installation und Administration von Client Betriebssystemen
- Kenntnisse in der Nutzung von Ticketsystemen, bestenfalls Erfahrung mit ServiceNow
- Führerschein der Klasse B sowie eine gewisse Reisebereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort
Attraktive Bedingungen
- Hoher Gestaltungsfreiraum mit kurzen Entscheidungswegen
- Direkte Kommunikation im Team und mit Vorgesetzten
- Arbeitsumfeld mit einem offenen, menschlichen Umgang
- Inhabergeführtes Unternehmen mit flacher Hierarchie
- Interne Technik auf neuestem Stand, inkl. Testen von neuen Produkten / eigenes Lab
- Attraktive, leistungsorientierte Bezahlung
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der IT Personalvermittlung und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – das ist für Sie völlig kostenfrei.
Übrigens: Für die Bewerbung bei uns ist ein Anschreiben nicht notwendig.
Für alle Fragen rund um das Thema Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: puro Personaldienstleistung GmbH
Kontaktperson:
puro Personaldienstleistung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Support, insbesondere im Cisco Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe die Fehlersuche und Störungsbehebung an typischen IT-Problemen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Support sowohl remote als auch vor Ort erfolgt, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine ITK-Lösungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Supportbedarf, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung im IT-Bereich sowie eventuell Zertifikate, die deine Kenntnisse im Cisco Umfeld belegen.
Anwendung auf die Stelle: Nutze die Möglichkeit, deine Erfahrungen im First und Second Level Support sowie deine Kenntnisse in der Nutzung von Ticketsystemen hervorzuheben. Betone auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puro Personaldienstleistung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Cisco UC, LAN und W-LAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Kunden und Teamkollegen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu teilen.
✨Vertrautheit mit Ticketsystemen
Da die Dokumentation in einem Ticketsystem ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich mit gängigen Ticketsystemen wie ServiceNow vertraut machen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu sprechen und wie du sie zur Verbesserung des Supports genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.