Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Energieberatungen durch und entwickle nachhaltige Sanierungskonzepte.
- Arbeitgeber: Purpose Green ist ein innovatives ClimateTech-Start-up, das nachhaltige Immobilienlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 26 Urlaubstage und Weiterbildungsurlaub mit Budget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und trage aktiv zur CO₂-Reduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Energiemanagement, praktische Erfahrung in der Energieberatung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von einem BVG-Ticket und Urban Sports Club Mitgliedschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Purpose Green – Deine Zukunft beginnt hier. Wir sind ein schnell wachsendes Unternehmen, spezialisiert auf energetische Sanierung und nachhaltige Immobilienlösungen. Unser dynamisches Team aus Experten entwickelt innovative Wohn- und Gewerbeprojekte nach höchsten ökologischen Standards. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Reduzierung von CO₂-Emissionen ein und entwickeln zukunftsorientierte Strategien, um nachhaltige Lebensräume zu schaffen.
Deine Verantwortungsbereiche:
- BAFA Vor-Ort-Beratungen durchführen und Sanierungskonzepte erstellen: Führe Vor-Ort-Beratungen gemäß BAFA-Richtlinien durch und erstelle umfassende Sanierungskonzepte für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.
- Energieberatung durchführen: Beratung zum Energieverbrauch und Identifizierung von Einsparpotentialen bei gewerblichen und privaten Kunden.
- Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter Beratungen zur Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und weiteren nachhaltigen Energielösungen.
- Fördermittelberatung: Berate Kunden zu Fördermöglichkeiten durch BAFA, KfW und regionale Förderprogramme speziell für Wohngebäude und nicht Wohngebäude.
- Gebäudeanalyse mit spezialisierter Software: Nutze die Software ETU-Planer von Hottgenroth zur Analyse von Wohngebäuden.
- Technische Berechnungen durchführen: Führe Wärmebrückenberechnungen, Heizlastberechnungen, hydraulischen Abgleich, WUFI-Berechnungen durch und erstelle Lüftungskonzepte.
- Projektmanagement: Plane und überwache die Implementierung von Energieeffizienzprojekten von der Konzeptphase bis zur Ausführung.
- Schulungen und Workshops leiten: Führe Schulungen und Workshops für Kunden und Mitarbeiter zu Themen der Energieeffizienz und nachhaltigen Praktiken durch.
- Berichte und Analysen erstellen: Bereite detaillierte Berichte und Analysen für Kunden und interne Teams vor, um den Fortschritt und die Ergebnisse von Energieprojekten zu dokumentieren.
Ausbildung und Erfahrung:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Energiemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügst über praktische Erfahrung im Bereich Energieberatung. Vorzugsweise bist du zertifizierter EEE. Alternativ, du hast eine abgeschlossene Handwerksmeister-Ausbildung und eine EEE-Zertifizierung.
Technisches Verständnis:
Du verstehst komplexe Energiesysteme und bist in der Lage, technische Lösungen effektiv zu bewerten und zu implementieren. Zudem verfügst du über vertiefte Kenntnisse über Bauteilaufbauten.
Kommunikationsstärke:
Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte klar und verständlich auf Deutsch zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Organisationstalent:
Du bringst ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten mit und kannst Projekte effizient leiten.
Teamfähigkeit und Netzwerkfähigkeit:
Du arbeitest gerne im Team und bist fähig, Netzwerke mit verschiedenen Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen.
Was wir bieten:
- Werde Teil eines der am schnellsten wachsenden ClimateTech-Start-ups Europas.
- Flexible Arbeitszeiten (Kernzeit 9:30–16:00 Uhr) und bis zu fünf Home-Office-Tage pro Monat.
- 26 Urlaubstage plus ein zusätzlicher Tag pro Jahr sowie frei am 24. und 31. Dezember.
- Nach der Probezeit: bis zu fünf Tage Weiterbildungsurlaub pro Jahr mit einem Budget von 1.500 Euro.
- BVG-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Mitgestalten statt mitarbeiten – treibe mit uns die Dekarbonisierung voran.
Find your Purpose. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Purpose Green ist ein One-Stop-Shop für wirtschaftlich sinnvolle Transformation des Gebäudesektors.
Energieberater (m/w/d) - Berlin Arbeitgeber: Purpose Green

Kontaktperson:
Purpose Green HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater (m/w/d) - Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energieberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Software-Tools an, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. ETU-Planer von Hottgenroth.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden kommunizieren wirst, die möglicherweise nicht über technisches Wissen verfügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater (m/w/d) - Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Purpose Green und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Initiativen im Bereich nachhaltige Immobilienlösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energieberater hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energieberatung, Projektmanagement und technischen Berechnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Motivation, bei Purpose Green zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Purpose Green vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Purpose Green. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Reduzierung von CO₂-Emissionen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da technische Berechnungen und Softwareanwendungen Teil des Jobs sind, solltest du dich mit den relevanten Tools und Methoden vertraut machen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Netzwerke mit verschiedenen Stakeholdern aufgebaut hast. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik bei Purpose Green zeigen.