Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)
Jetzt bewerben

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Bauunternehmen in Oschersleben, das stetig wächst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen aus dem Bauhandwerk mit Sitz in Oschersleben, OT Hornhausen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen Arbeitsplatz als Dachdecker/in.

P

Kontaktperson:

Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende Dachdeckerfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten besitzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und was dir an der Arbeit als Dachdecker/in besonders gefällt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Dachkonstruktion
Erfahrung mit verschiedenen Dacheindeckungen (z.B. Ziegel, Schiefer, Bitumen)
Sicherheitsbewusstsein und Kenntnisse der Arbeitssicherheit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Bauphysik
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Dachdeckerstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen im Bauhandwerk ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Dacharten oder die besten Praktiken für die Installation von Dachziegeln.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Branche hast.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Sicherheit ist im Bauhandwerk von größter Bedeutung. Zeige, dass du die Sicherheitsvorschriften kennst und befolge. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Probleme angegangen bist.

Teamfähigkeit betonen

Dachdecker arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für das Unternehmen zu unterstreichen.

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)
Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>