Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker (m/w/d) und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Putzmeister ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens die mittlere Reife und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, inklusive Berufsschule und praktischen Einsätzen.
Deine Ausbildungsinhalte
Als Mechatroniker (m/w/d) ist es dein Job, komplexe Zusammenhänge an Maschinen und Anlagen zu erkennen. Du bearbeitest Werkstoffe manuell und maschinell, montierst mechanische sowie elektrische Systemkomponenten und behebst verschiedenste Störungen. Die Inbetriebnahme sowie die Bedienung von Maschinen und Industrieanlagen bestimmen deinen Arbeitsalltag. Hierzu misst und prüfst du Systeme und Komponenten und programmierst diese gegebenenfalls. Während deiner Ausbildung hast du auch die Möglichkeit für zwei Wochen in den Service einer unserer Niederlassungen in Deutschland hineinzuschnuppern.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Berufsschule: Max-Eyth-Schule in Kirchheim/Teck (1 ½ Tage/Woche)
Einsatzfelder nach deiner Ausbildung bei Putzmeister:
- Prüffeld
- Service
- Elektromontage
- und viele weitere
Dein Profil:
- Mindestens sehr gute mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- PC-Kenntnisse
- Englischkenntnisse
- Handwerkliches Geschick
- Rechenfertigkeit
- Logisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- Problemlösefähigkeit
- Teamfähigkeit
Deine Vorteile:
Unsere Leistungen | MyPutzmeister Möchtest du hoch hinaus? Dann mache den ersten Schritt und klicke jetzt auf "Bewerben".
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit Qualifizierung Hochvolttechnik für 2025 Arbeitgeber: Putzmeister Concrete Pumps GmbH
Kontaktperson:
Putzmeister Concrete Pumps GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit Qualifizierung Hochvolttechnik für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklärst und löst, um deine Problemlösefähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit Qualifizierung Hochvolttechnik für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Putzmeister informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, Schulabschlüsse und Praktika, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Problemlösekompetenz hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Putzmeister Concrete Pumps GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von mechanischen und elektrischen Systemen testen. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Komponenten verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Wenn du bereits an Maschinen gearbeitet oder Probleme gelöst hast, teile diese Erlebnisse, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.