Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Embedded Systems und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Putzmeister ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, plus spannende Events und Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten in IT, Maschinenbau und Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen, um durchzustarten.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt 2025 – sichere dir jetzt deinen Platz!
Duales Studium Embedded Systems (m/w/d) Ausbildungsdurchlauf
Während des dreijährigen Studiums in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart erhalten Sie eine Ausbildung, die sich sowohl auf die Vermittlung von Kenntnissen der Informationstechnik, des Maschinenbaus als auch der Elektrotechnik konzentriert. Neben den theoretischen Unterrichtsblöcken an der DHBW erhalten Sie in den Praxisphasen Einblicke in einzelne Fachbereiche wie Metallverarbeitung, (Elektro)-Montage, Softwareentwicklung, Steuerungstechnik, Entwicklung und Konstruktion.
Ausbildungsbegleitende Veranstaltungen: Der theoretische Unterricht an der DHBW wird durch innerbetrieblichen Lehrunterricht, PC-/EDV-Anwendungsseminare und Besuche von Kunden, Lieferanten und Baustellen (nach Möglichkeit) ergänzt.
Einsatzfelder bei Putzmeister: Das Studium bietet aufgrund der breiten Ausbildung vielfältige Berufschancen. Insbesondere kommen Einsatzgebiete in Frage, bei denen sowohl informationstechnische, elektronische/elektrische als auch mechanische Kenntnisse erforderlich sind wie bsp. Entwicklung, Konstruktion, Software und After Sales.
Duales Studium Embedded Systems (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Putzmeister Concrete Pumps GmbH
Kontaktperson:
Putzmeister Concrete Pumps GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Embedded Systems (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über neue Entwicklungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Softwareentwicklung vermitteln, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Embedded Systems und deren Anwendungen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Begeisterung für die Branche, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Embedded Systems (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Putzmeister informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Informationstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Embedded Systems interessierst und was dich an Putzmeister reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Putzmeister Concrete Pumps GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Putzmeister informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Embedded Systems handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Informationstechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dualen Studium besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Einsatzfeldern, den Herausforderungen im Studium oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.