Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Kristallzüchtungsprozesse durch und optimierst diese im Labor.
- Arbeitgeber: PVA TePla AG ist ein innovatives Unternehmen mit 800 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Materialwissenschaften, Chemie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf drei Jahre und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NEU Mitarbeiter in der Kristallzucht (m|w|d) PVA Crystal Growing Systems GmbH (CGS) • Wettenberg, Hessen PVA TePla AG als Arbeitgeber PVA TePla AG als Arbeitgeber bedeutet, etwa 800 Mitarbeiter erzielen, an verschiedenen Standorten weltweit, einen Jahresumsatz von rund 260 Mio. EUR. Vier Standorte in Deutschland, Hauptsitz in Wettenberg. Hier erwarten dich rund 340 Kolleginnen und Kollegen an einem modern gestalteten Arbeitsplatz, mit tollem Betriebsgelände und Raum zur persönlichen und intellektuellen Entfaltung. Vollzeit Wettenberg, Hessen ab sofort Befristet auf drei Jahre Deine Aufgaben Du führst Kristallzüchtungsprozesse durch und optimierst diese zur Herstellung hochreiner 12-Zoll Silizium Monokristalle im hauseigenen Labor sowie bei Kooperationspartnern Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams aus Wissenschaft und Industrie zusammen Du trägst zur Weiterentwicklung des Czochralski-Verfahrens bei, um hochreines, monokristallines Photovoltaik-Silizium zu züchten Du planst, koordinierst oder führst messtechnische Untersuchungen durch und analysierst die Kristalleigenschaften (z.B. strukturelle, mechanische, elektrische und optische Eigenschaften) Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Versuchen und hilfst bei der Interpretation der Ergebnisse Du dokumentierst die Ergebnisse und erstellst Berichte sowie Präsentationen Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Berufs- oder Technikerausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Bereich Erste praktische Erfahrung im Bereich der Kristallzucht, Materialforschung oder verwandten Bereichen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Du hast Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit in Projekten zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie Du arbeitest selbstständig und strukturiert Du bist team- und kommunikationsfähig, hast eine Hands-on-Mentalität und bist hochmotiviert, dich in ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld einzubringen Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Warum PVA Als innovatives und führendes Unternehmen im Weltmarkt für High-Tech-Prozessanlagen freuen wir uns auf Dich als talentierten und kreativen Mitarbeiter. Unsere Philosophie als Arbeitgeber ist die Verbindung von traditionellen Werten des Maschinen- und Anlagenbaus mit den modern Werkzeugen der Zeit. Neben spannenden Aufgabengebieten in einem internationalen Umfeld, bieten wir dir daher zahlreiche Benefits: *nicht an allen Standorten
Mitarbeiter in der Kristallzucht (m|w|d) Arbeitgeber: PVA Crystal Growing Systems GmbH (CGS)
Kontaktperson:
PVA Crystal Growing Systems GmbH (CGS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Kristallzucht (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kristallzucht und den Technologien, die bei PVA TePla AG verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und Kristallzucht. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren, die für diese Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu diskutieren, auch wenn sie nicht direkt mit der Kristallzucht zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten in anderen Bereichen auf die Anforderungen der Stelle übertragbar sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen, da dies ein wichtiger Aspekt der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Kristallzucht (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PVA TePla AG und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kristallzucht und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Kristallzucht hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Materialwissenschaften, Chemie oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kristallzucht und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Czochralski-Verfahrens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PVA Crystal Growing Systems GmbH (CGS) vorbereitest
✨Verstehe die Kristallzucht
Informiere dich gründlich über den Prozess der Kristallzucht, insbesondere das Czochralski-Verfahren. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen in der Kristallzucht oder Materialforschung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Sei bereit, technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.