Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Mittelstandsmanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Mittelhessen bietet praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Theorie- und Praxisphasen, tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte deine Karriere im Finance-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Nach dem Studium besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung im Unternehmen.
In der Fachrichtung Mittelstandsmanagement vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die Sie für die verschiedenen Funktionsbereiche eines Unternehmens qualifizieren. Die Einsatzbereiche sind dabei so vielfältig wie die Bandbreite der Unternehmen selbst: Vom Personalwesen, über Marketing und Vertrieb bis hin zu Buchhaltung oder Controlling.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- 7 Semester Bachelorstudium
- Theoriephasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Wetzlar)
- Praxisphasen zum Kennenlernen der betrieblichen Abläufe und Prozesse im Unternehmen
- Regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
- Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und bearbeiten selbstständig Projekte aus den jeweiligen Abteilungen
- Wir übernehmen ihre Studiengebühren
- Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist eine weitere Anstellung im Bereich Finance geplant
Dein Profil:
- Abitur/ Fachhochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch
- Zusätzlich eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Verständnis im Umgang mit Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten
- Gutes Lern- und Leistungsvermögen, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Engagement
- Ausgeprägtes Interesse für kaufmännische und wirtschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge
- Kaufmännisches und analytisches Denken
- Spaß am Kontakt mit Menschen und modernen Kommunikationstechniken, gute Umgangsformen
- Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten gepaart mit Verantwortungsbewusstsein
- Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an Teamarbeit
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) (m|w|d) Arbeitgeber: PVA TePla AG

Kontaktperson:
PVA TePla AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Mittelstandsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an kaufmännischen Themen und deine Erfahrungen in der Praxis durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative, indem du dich über die spezifischen Projekte und Werte von StudySmarter informierst. Wenn du in einem Gespräch erwähnen kannst, wie du zu unseren Zielen beitragen möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Stärken, die für das duale Studium relevant sind, wie deine kaufmännische Ausbildung und deine guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Zeige auch dein Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Liste deine schulischen und beruflichen Stationen chronologisch auf und hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine MS-Office-Kenntnisse zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PVA TePla AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für duale Studiengänge, insbesondere im Bereich Mittelstandsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Mittelstandsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Fragestellungen hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen aus deiner kaufmännischen Ausbildung oder anderen Tätigkeiten hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zu den Praxisphasen oder den Projekten, die du bearbeiten würdest, sind besonders relevant.