Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Jena Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriekaufmann und durchlaufe alle betriebswirtschaftlichen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Lerne in einem dynamischen Unternehmen mit netten Kollegen und vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Allrounder in der Wirtschaft und arbeite eng mit Kunden und Lieferanten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf spannende Aufgaben und die Möglichkeit, deine Neigungen zu fördern.

Im Rahmen einer 3-jährigen Ausbildung durchläufst du sämtliche Abteilungen, die die typischen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche betreffen wie Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft und Organisation sowie des Personal und Rechnungswesens. In allen Abteilungen ist die Zusammenarbeit im Team sehr wichtig und es wird reger Kontakt zu Kunden und Lieferanten im In- und Ausland gepflegt. Hinzu kommen anspruchsvolle Aufgaben im Einkauf, Lagerverwaltung, Betrieb, Technischer Service, kaufmännische Auftragsabwicklung, Qualitätsmanagement, Marketing, im Personalwesen, im Empfangssekretariat sowie in der Buchhaltung und im Controlling. Die Industriekaufleute sind echte Allrounder und kennen sich nach der Ausbildung in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen bestens aus. Aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung sind sie sehr flexibel einsetzbar. Eine sehr interessante Ausbildung erwartet dich mit netten Kollegen, die einen unterstützen und entsprechend den Neigungen auch fördern.

Deine Tätigkeitsschwerpunkte:

  • 3 Jahre Ausbildungsdauer
  • Kennenlernen aller betrieblichen Teilfunktionen
  • Kennenlernen der wichtigsten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe des Unternehmens in der Materialverwaltung
  • Kennenlernen der Fertigungsverfahren und des Produktionsprogramms in der Produktionswirtschaft
  • Im Einkauf werden Bezugsquellen ermittelt, Angebote eingeholt und Bestellungen vorgenommen, Liefertermine überwachen, Pflege von Preisen und Konditionen
  • Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten
  • Abwickeln von Aufträgen mit Auswahl der Versandmöglichkeiten
  • Kontieren und Buchen der Eingangsrechnungen
  • Personalauswahl und Personaleinsatz und Aufgaben rund um die Mitarbeiter des Unternehmens
  • Postbearbeitung und Verteilung, sowie Führen von Telefongesprächen und Reiseorganisation

Dein Profil:

  • Du hast einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Verständnis im Umgang mit Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten ist für dich kein Problem
  • Du interessierst dich für kaufmännische und wirtschaftliche Fragestellungen und Zusammenhänge
  • Kaufmännisches und analytisches Denken liegt dir
  • Kontakt mit Menschen und modernen Kommunikationstechniken, gute Umgangsformen machen dir Spaß
  • Du bringst Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten gepaart mit Verantwortungsbewusstsein mit
  • Selbstständigem Arbeiten sowie Teamarbeit bereiten dir Freude

Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: PVA Vakuum-Anlagenbau Jena GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer umfassenden Einarbeitung in alle betriebswirtschaftlichen Bereiche fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch enge Zusammenarbeit im Team und regelmäßigen Kontakt zu internationalen Kunden und Lieferanten. Genieße die Vorteile einer flexiblen Karriere mit netten Kollegen, die dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen.
P

Kontaktperson:

PVA Vakuum-Anlagenbau Jena GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen hast und bereit bist, in jedem Bereich dein Bestes zu geben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Industrie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Ausbildung wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Themen und moderne Kommunikationstechniken. Halte dich über aktuelle Trends in der Branche auf dem Laufenden und bringe Ideen mit, wie du diese in deiner Ausbildung umsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Teamarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit modernen Kommunikationstechniken
Sorgfalt
Konzentrationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den verschiedenen Abteilungen reizt.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, Daten und Statistiken betonen. Zeige auf, wie deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PVA Vakuum-Anlagenbau Jena GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen

Bereite dich darauf vor, über die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereiche zu sprechen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, in jedem Bereich zu lernen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team sehr wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Bereite dich auf Fragen zu kaufmännischen Themen vor

Da das Unternehmen Wert auf kaufmännisches und analytisches Denken legt, solltest du dich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Zahlen, Daten und Statistiken zu beantworten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch Aufgaben im Bereich Organisation umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten geben. Erkläre, wie du Projekte oder Aufgaben geplant und koordiniert hast, um deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.

Industriekaufmann (m/w/d)
PVA Vakuum-Anlagenbau Jena GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>