Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Finanz- und Arztbuchhaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die PVS/Schleswig-Holstein ist seit fast 100 Jahren ein vertrauensvoller Partner für Ärzte und Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die Ärzten und Patienten hilft, und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Buchhaltung und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ärztliche Gemeinschaftseinrichtung steht die PVS/Schleswig-Holstein • Hamburg seit fast 100 Jahren im Dienste der Ärzte, Chefärzte, Kliniken und deren Patienten. Mit unseren Dienstleistungen entlasten wir Tag für Tag unsere rund 3.500 Mitglieder und Kunden von arztfremden, kaufmännischen und verwaltungstechnischen Arbeiten. Für die Verstärkung unseres Teams in der Hauptgeschäftsstelle.
Mitarbeiter (w/m/d) Für Die Finanz- Und Arztbuchhaltung Arbeitgeber: PVS/ Schleswig-Holstein - Hamburg rkV
Kontaktperson:
PVS/ Schleswig-Holstein - Hamburg rkV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Für Die Finanz- Und Arztbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanz- und Arztbuchhaltung. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in diesem Bereich verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf medizinische Buchhaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. In der Finanz- und Arztbuchhaltung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl im Team als auch gegenüber den Ärzten und Kliniken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der PVS/Schleswig-Holstein und deren Dienstleistungen. Informiere dich über ihre Geschichte und Werte, um in einem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Für Die Finanz- Und Arztbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PVS/Schleswig-Holstein und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Ärzten und Kliniken helfen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Finanz- und Arztbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit medizinischen Daten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PVS/ Schleswig-Holstein - Hamburg rkV vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die medizinische und finanzielle Landschaft, in der die PVS/Schleswig-Holstein tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Ärzte und Kliniken verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanz- und Arztbuchhaltung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.