Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Gesundheitswesen und organisiere Büroarbeiten.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit familiärem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung kann verkürzt werden; individuelle Unterstützung durch ein Ausbilder-Team.
Ausbildung Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und dessen Akteure? Kommunizieren und Organisieren liegen dir im Blut? Die Arbeit am PC bereitet dir Freude, und ein Büroalltag entspricht deinen Vorstellungen? Dann starte mit uns in eine spannende berufliche Zukunft! Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (gn) Wo? Münster Nienberge Beginn: 01. August eines jeden Jahres. Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Optionen: Teilzeitausbildung oder Umschulung möglich. Das erwartet dich bei uns: Ein vielseitiges und spannendes Ausbildungsumfeld in einem modernen Unternehmen der Gesundheitsbranche. Einblicke in alle relevanten Abteilungen, um das Unternehmen und seine Prozesse umfassend kennenzulernen. Eine qualifizierte Ausbildung, die dich optimal auf deine Zukunft vorbereitet. Deine Ausbildungsinhalte: Gesundheitsrechtliche Regelungen: Du lernst die Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens kennen und erstellst Rechnungen gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Organisatorische Tätigkeiten: Du übernimmst allgemeine Büroarbeiten, führst Telefonate mit unseren ärztlichen Kunden und Patienten und bearbeitest den dazugehörigen Schriftverkehr. Kommunikation: Du stehst im Kontakt mit Krankenversicherungen und anderen Kostenträgern, um Anliegen zu klären und Informationen auszutauschen. Finanzwesen: Du buchst Zahlungsein- und -ausgänge und unterstützt unser Team im Bereich Rechnungswesen. Vertrieb und Marketing: Du erhältst Einblicke in unsere Vertriebs- und Marketingstrategien und wirkst bei deren Umsetzung mit. Das bringst du mit: Schulabschluss: Mindestens mittlere Reife oder (Fach-)Abitur Einen respektvollen Umgang mit anderen und Freude an der Arbeit im Team. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten. Flexibilität, Eigeninitiative und Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten. Das bieten wir dir: Qualifizierte Ausbildung: Eine praxisorientierte und vielseitige Ausbildung mit spannenden Aufgaben Attraktive Vergütung: Eine faire Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen Hohe Übernahmequote: Sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung. Individuelle Unterstützung: Dauerhafte Begleitung durch ein festes Ausbilder-Team. Flexibilität: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und flexible Arbeitszeiten. Angenehmes Arbeitsumfeld: Ein familiäres Betriebsklima und weitere attraktive Benefits. Diese Unterlagen sollte deine Bewerbung enthalten: Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben. Einen tabellarischen Lebenslauf. Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse. Ggf. Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate. … und was dir sonst noch wichtig ist Deine Zukunft beginnt hier – Bewirb dich jetzt! Wenn du Lust hast, in einem zukunftsorientierten Beruf durchzustarten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schau auf unsere Azubiseite! Stellenangebote teilen per
Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (gn) Arbeitgeber: PVS Westfalen-Nord GmbH
Kontaktperson:
PVS Westfalen-Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Stärken und Erfahrungen zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine Interessen im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie eventuell vorhandene Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern.
Individuelle Note: Überlege dir, was dir persönlich wichtig ist und füge diese Informationen in deine Bewerbung ein. Das können besondere Interessen, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen sein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PVS Westfalen-Nord GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgaben im Gesundheitswesen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Engagement und Motivation
Lass im Gespräch durchblicken, warum du dich für den Beruf der Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst. Deine Begeisterung für die Branche und die Aufgaben wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren. Zeige, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.