Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für verschiedene Gesellschaften.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet innovative Lösungen im Bereich Tax & Legal Solutions.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit modernsten Tools und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Finanzwirt, gute MS Office und DATEV Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sabbaticals und ein persönliches Jahresarbeitszeitskonto für Überstunden sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (w/m/d) .
Das erwartet dich
Finanzbuchhaltung – Du erstellst Finanzbuchhaltungen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.
Jahresabschlussprüfungen – Du erstellst handelsrechtliche Jahresabschlüsse für Gesellschaften unterschiedlichster Rechtsformen und Größen. Bei prüfungspflichtigen Gesellschaften unterstützt du bei der Kommunikation mit den Jahresabschlussprüfer:innen.
Steuererklärungen – Du bist für die Erstellung von Steuererklärungen, Steuerkalkulationen und Steuerbilanzen für Gesellschaften aus verschiedenen Branchen und Rechtsformen verantwortlich.
Aufgabenbereiche – Deine Aufgaben beinhalten die Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen, die Prüfung von Steuerbescheiden, das Einlegen von Rechtsmitteln und die Beantwortung von Anfragen der Finanzbehörden.
Standort Düsseldorf (Private Client Solutions) – Du unterstützt bei der steuerlichen Beratung von vermögenden Privatpersonen, Familien, vermögensverwaltenden Gesellschaften und Unternehmern. Du erstellst Steuererklärungen, planst und berechnest Steuern und erstellst Finanzbuchhaltungen sowie Jahresabschlüsse.
Standorte München, Düsseldorf und Frankfurt (Lohnbuchhaltung) – In diesen Städten erstellst du monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen und begleitest Lohnsteuer-Außenprüfungen sowie Sozialversicherungsprüfungen.
Standort Berlin (Law Firms) – In Berlin unterstützt du nationale und internationale Anwaltssozietäten mit Steuer- und Rechtsberatungsleistungen. Du erstellst Einkommenssteuererklärungen, prüfst Steuerbescheide und analysierst steuerliche Sachverhalte.
Das bringst du mit
- Du hast eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Finanzwirt abgeschlossen oder stehst kurz davor. Idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter.
- Du hast erste Erfahrungen im Steuerrecht durch Praktika oder eine Berufsausbildung gesammelt.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office und DATEV.
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selbst bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Global Compliance Services Teams übernimmst du für unsere Kunden alles, was zur steuerlichen Compliance erforderlich ist: Gehaltsabrechnung, Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Firmensteuererklärungen. Dazu gehört auch die steuerliche Beratung im Rahmen von Betriebsprüfungen und bei speziellen Kundenanfragen. Arbeite gemeinsam mit deinem Team mit den modernsten Tools und freue dich auf spannende und vielfältige Projekte in einem internationalem Umfeld.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Reingard von Bardeleben unter +49 30 2636-3777 .
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Pwc Germany

Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Finanzbuchhaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben fachlichem Wissen sind analytische und kommunikative Fähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PwC Deutschland und deren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kenntnisse in MS Office und DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du bei PwC Deutschland arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter spezifische Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe steuerliche Sachverhalte analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck präzise zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Zusammenarbeit mit Mandanten und Prüfern ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.