Consultant Data Analytics (w/m/d)
Consultant Data Analytics (w/m/d)

Consultant Data Analytics (w/m/d)

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pwc Germany

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen und entwickle innovative IT-Lösungen zur Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein fĂĽhrendes Unternehmen, das nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Masterförderung, Sabbaticals und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem kreativen Umfeld mit Fokus auf moderne Technologien und Analytics.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, IT oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Data Analytics und SAP erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Data Analytics (w/m/d).

Das erwartet dich

Beratung – Als Teil unseres Teams berätst und/oder prüfst du national und international agierende Unternehmen verschiedener Branchen und unterstützt eine erfolgreiche Projektumsetzung.

IT-Lösungen – Du entwickelst mit deinem Team innovative IT-Lösungen zur Analyse von großen Datenmengen. Dies schließt die Konzeption und die Umsetzung von nachhaltigen Business Intelligence und Big Data Lösungen mit ein.

Projektarbeit – Du arbeitest in vielseitigen Projekten bei führenden Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen. Dabei entwickelst du innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen im Bereich Analytics, Reporting und Big Data – Du betreust Kunden und hilfst bei der Neukundenakquise.

Technologieerklärung – Du kennst die Welt der Datenanalyse und kannst Kunden verständlich näherbringen, welche Möglichkeiten ihnen moderne Analytics Methoden und -Werkzeuge im SAP-Umfeld eröffnen und wie sie diese in bestehende BI & Analytics Landschaften integrieren.

Das bringst du mit

  • Dein Studium mit wirtschaftlichem, informationstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt hast du erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
  • Du besitzt einschlägige Berufserfahrung im Bereich (Data) Analytics, Data Management, Reporting oder Planung mit SAP und begeisterst dich fĂĽr aktuelle Technologien.
  • Du bringst Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence und/oder Big Data Technologien (z. B. Hadoop, Tableau, Power BI, SAP Data Warehouse Cloud, Databricks, SAP HANA, Streaming Analytics) mit und setzt dich gern mit Fragestellungen auseinander, die Themen wie Business Intelligence, Data-Mining, Predictive-Analytics oder Machine Learning umfassen.
  • Ebenso hast du bereits Berufserfahrung im PrĂĽfungs-/Beratungsumfeld gesammelt.
  • Du kannst sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch einwandfrei kommunizieren und sicher präsentieren.
  • Wenn du dich fĂĽr den Standort Frankfurt interessierst, wirst du im Bereich Assurance eingesetzt.

Deine Benefits

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in ĂĽber 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Technology & Process Risk Teams (kurz TPR) unterstützt du in der effizienten Prüfung sowie Beratung der sicheren Transformation von Prozessen und der IT unserer Mandanten diverser Industriesektoren. In unseren Projekten befasst du dich neben weiteren spannenden Themen mit der Beratung und Einführung von neuer ERP & GRC Software sowie der Entwicklung von Use Cases für die verantwortungsvolle Nutzung neuer Technologien z.B. Cloud-Dienste oder künstlicher Intelligenz.

Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?

Melde dich gerne bei Theresa Volders unter +49 1515 4092298 .

#J-18808-Ljbffr

Consultant Data Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: Pwc Germany

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant Data Analytics (w/m/d) in Frankfurt die Möglichkeit bietet, in einem flexiblen und kreativen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit umfangreichen Benefits wie Masterförderung, Sabbaticals und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von internationalen Erfahrungen und einem unterstützenden Team, das innovative IT-Lösungen für namhafte Kunden entwickelt.
Pwc Germany

Kontaktperson:

Pwc Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Data Analytics (w/m/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Tools wie SAP, Tableau oder Hadoop gearbeitet hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Kunden beraten wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Datenanalysen verständlich erklären kannst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Data Analytics (w/m/d)

Data Analytics
Business Intelligence
Big Data Technologien
Data Management
Reporting
Predictive Analytics
Machine Learning
Hadoop
Tableau
Power BI
SAP Data Warehouse Cloud
Databricks
SAP HANA
Streaming Analytics
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kundenberatung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant Data Analytics zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Data Analytics, Business Intelligence und deine Kenntnisse in relevanten Technologien.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Projektarbeit belegen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Data Analytics, insbesondere in der Industrie, Banken und Versicherungen. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse dieser Branchen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Technologien wie Hadoop, Tableau oder SAP HANA demonstrieren. Sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Da du Kunden beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Analytics oder wie das Team Innovationen fördert. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Consultant Data Analytics (w/m/d)
Pwc Germany
Pwc Germany
  • Consultant Data Analytics (w/m/d)

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • Pwc Germany

    Pwc Germany

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>