Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken und Finanzdienstleister in Compliance und Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Sabbaticals.
- Warum dieser Job: Leiste einen sinnstiftenden Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und verbessere ESG-Reportings.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Betriebssportprogrammen und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Sustainability suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Sustainability Financial Services Compliance (w/m/d) .
Das erwartet dich
- Beratung – Du unterstützt bei der Durchführung von Beratungen und Prüfungen im Bereich Wertpapiercompliance und Nachhaltigkeit bei nationalen und internationalen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen.
- Prüfung – Du hilfst als beratende und prüferische Begleitung von regulatorischen Neuerungen des Wertpapierhandelsgesetzes, der Offenlegungs- und der Taxonomieverordnung, den Mindestanforderungen Compliance, den europäischen Regulierungen bei Mandanten und deren fachliche interne Ausarbeitung.
- Schulungen – Du übernimmst die Durchführung von Seminaren und Schulungen bei Kunden und innerhalb von PwC.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder eines verwandten Bereichs.
- Idealerweise verfügst du über erste Praxiserfahrungen im Bereich Banken oder Finanzdienstleistern zu Wertpapier(-handel), Compliance, Nachhaltigkeit und europäische Regulierungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unseren kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
- Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Sustainability Teams hilfst du unseren Kunden beispielsweise dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren, ESG-Reportings zu erstellen oder ihre Lieferketten transparenter zu gestalten: Du fokussierst dich entweder auf Unternehmen aus der Industrie oder aus dem Finanzsektor. Ganz gleich, welcher Schwerpunkt besser zu dir passt und ob du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen DAX-Konzerne, Familienunternehmen oder Banken berätst: Bei uns wirst du einen sinnstiftenden Beitrag in deinem Job leisten.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei Patricia Weiss unter +49 69 9585-2222 .
#J-18808-Ljbffr
Consultant Sustainability Financial Services Compliance (w/m/d) Arbeitgeber: Pwc Germany

Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Sustainability Financial Services Compliance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei PwC oder in der Nachhaltigkeitsberatung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wertpapiercompliance und Nachhaltigkeit. Halte dich über relevante Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit unseren Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Seminare und Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar präsentieren kannst. Übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und deren Einfluss auf die Finanzwelt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Initiativen du unterstützt hast, um deine Leidenschaft für das Thema zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Sustainability Financial Services Compliance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Wertpapiercompliance und Nachhaltigkeit hervor und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Banken- oder Finanzdienstleistungssektor hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf detailliert darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bezug auf Compliance und europäische Regulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen vertraut. Zeige, dass du die regulatorischen Neuerungen und deren Auswirkungen auf Banken und Finanzdienstleister verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Compliance- oder Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Schulungen und Seminare Teil der Rolle sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei PwC zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.