Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Prüfung von Jahresabschlüssen in der Finanzbranche.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Laptop sowie iPhone zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in internationale Unternehmen und entwickle dich durch Mentoring und Schulungen ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Bankwesen oder Wirtschaft, gute Deutschkenntnisse und erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Genieße ein positives Arbeitsumfeld mit kreativen Freiräumen und der Möglichkeit für Sabbaticals.
Für unseren GeschäftsbereichAssurance Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsKaufmännischer Sachbearbeiter Bank (w/m/d). Wirtschaftsprüfung – Als Teil unseres Teams im Bereich Financial Services unterstützt du bei der Prüfung der Jahresabschlüsse unserer Mandanten aus der Finanzbranche. Einblicke – Du erhältst einen tiefen Einblick in die Prozesse und Geschäftsvorfälle von nationalen und internationalen Unternehmen, indem du prüfst, ob unsere Mandanten regulatorische Vorschriften erfüllen und ob die Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften gewährleistet ist. Schwerpunkte – Du wirst je nach Präferenz im Bereich \“Banking\“ oder \“Asset & Wealth Management\“ eingesetzt. Deine Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d), Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (w/m/d) oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) hast du (bald) abgeschlossen. Alternativ hast du in einem Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre einen Abschluss erworben oder einige Semester studiert (ohne Abschluss) Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich der Finanzbranche, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten. Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen. Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Mobilität – Für maximale Mobilität und Flexibilität stellen wir dir ein Laptop und ein iPhone, das du privat nutzen kannst, zur Verfügung und unterstützen dich bei der Ausstattung (Bildschirm, Möbel) deines Home Offices. Außerdem erhältst du einen Zuschuss zum Jobticket (Deutschland Ticket). Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und die Gesellschaft auszubauen. So vielfältig wie unsere Teams sind auch unsere Projekte. Dich erwarten Schwerpunkte wie Buchführung, Steuern, Asset and Wealth Management, Kreditgeschäft, Versicherungen, IT-Prozesse und viele weitere.
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Banking (Bankkaufmann/-frau) Arbeitgeber: Pwc Germany
Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Banking (Bankkaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Banking-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Vorschriften und Marktveränderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Finanzbranche vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an internen Schulungen und externen Trainings interessiert bist, um deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Banking (Bankkaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PwC Deutschland und deren Geschäftsbereich Assurance Solutions. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kaufmännischer Sachbearbeiter im Banking zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen aus Praktika oder deiner Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Finanzbranche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Aufgaben des Jobs passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du im Bereich Banking und Financial Services arbeiten möchtest, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche vertraut machen. Informiere dich über regulatorische Vorschriften und Rechnungslegungsvorschriften, die für die Prüfung von Jahresabschlüssen relevant sind.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Betone in deinem Interview, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du bereits in flexiblen Arbeitsmodellen gesammelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Wirtschaftsprüfung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte während deiner Ausbildung geschehen sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den internen Schulungen, Mentoring-Programmen und externen Trainings, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.