Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsanalysen und entwickle SAP-Sicherheitskonzepte mit deinem Team.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schützt Unternehmen vor digitalen Bedrohungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das digitale Resilienz stärkt und innovative Lösungen bietet.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und 5 Jahre Erfahrung in SAP Security erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in über 40 Ländern und genieße ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Manager SAP Security (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Analyse – Du führst mit deinem Team Sicherheitsanalysen, Risikoabschätzungen und Sicherheitsbewertungen in SAP-Umgebungen durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
- Konzeption – Du definierst und implementierst mit deinem Team SAP-Sicherheitskonzepte, -maßnahmen und -kontrollen zur Stärkung der SAP-Umgebung unserer Mandanten.
- Expertenunterstützung – Du bist eine der Kernansprechpersonen für unsere Mandanten im Bereich SAP Security.
- Teamführung – Als Senior Manager stehst du deinem Team in allen wichtigen Fragestellungen zur Seite und trägst maßgeblich zum Erfolg der Projekte und des Fachbereichs bei.
Das bringst du mit:
- Du hast dein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Du bringst 5 Jahre Erfahrung in SAP-Umgebungen mit Schwerpunkt auf SAP Security sowie Erfahrungen in einer internationalen Arbeitsumgebung und gutes Verständnis über die Anforderungen aus den verschiedenen Bereichen innerhalb internationaler IT-Organisationen mit.
- Du bringst Kenntnisse im Bereich sicherheitsrelevanter Technologien, Methoden und Verfahren, sowie Kenntnisse in Technologien wie SecurityBridge, Werth-IT, Onapsis, XITING oder IBS-Schreiber mit.
- Sehr gute Deutsch-/ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Benefits:
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Familie – Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt/Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.
- Sicherheit – Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
- Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Cyber-Teams unterstützt du dabei, unsere Kunden vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Gemeinsam mit Nutzung moderner Technologien identifizierst du Sicherheitslücken und empfiehlst geeignete Präventionsmaßnahmen. Unser Expertenwissen hilft Unternehmen beim Schutz sensibler Daten oder Systeme und stärkt die digitale Resilienz nachhaltig.
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Maria Petri unter +49 69 9585-2222.
Manager SAP Security (w/m/d) Arbeitgeber: Pwc Germany

Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager SAP Security (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Managers SAP Security zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PwC, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP Security auseinandersetzt. Zeige dein Wissen ĂĽber Sicherheitsanalysen und relevante Tools wie SecurityBridge oder Onapsis.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in internationalen Teams während des Vorstellungsgesprächs. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und bereite dich darauf vor, wie du PwC dabei unterstützen kannst, diese zu bewältigen. Zeige dein Engagement für die Sicherheit sensibler Daten und Systeme.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager SAP Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-jährige Erfahrung in SAP-Umgebungen, insbesondere im Bereich SAP Security. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in sicherheitsrelevanten Technologien und Methoden dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen abdeckst. Gehe besonders auf die internationalen Aspekte und die Teamführung ein, da dies wichtige Punkte für die Position sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Stärkung der SAP-Sicherheitsumgebung der Mandanten beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Manager SAP Security vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in SAP-Umgebungen und im Bereich Sicherheit dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Sicherheitsanalysen durchgeführt oder Sicherheitskonzepte implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamführungskompetenzen
Da die Rolle auch TeamfĂĽhrung umfasst, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstĂĽtzt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Zeige Interesse an den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.