Praktikum Audit (w/m/d)
Jetzt bewerben

Praktikum Audit (w/m/d)

Hannover Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pwc Germany

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Prüfungsteam bei der digitalen Transformation und der Prüfung von Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und stärkt das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und Masterförderung für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in Geschäftsmodelle und arbeite mit innovativen Tech-Tools.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium ab dem dritten Semester in BWL, Ingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum startet im Oktober 2025 für mindestens drei Monate.

Für unseren Geschäftsbereich Assurance Solutions suchen wir dich ab Oktober 2025 als Praktikant Audit (w/m/d).

Das erwartet dich

  • Wirtschaftsprüfung - Du gestaltest die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und begleitest unsere Kunden in wirtschaftlichen Fragestellungen. Du unterstützt als Teil des Prüfungsteams die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach (inter) nationalen Bilanzierungsstandards als auch Nachhaltigkeitsberichten.
  • Verständnis - Bei uns geht es schon längst nicht mehr nur um Zahlen: Du begleitest unsere Prüfungsteams bei Mandanten und erhältst Einblicke in Geschäftsmodelle.
  • Schwerpunkte - Gemeinsam erkennen wir, was am besten zu dir passt: ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung, Gesundheitswesen, internationale Konzerne oder (Familien-) Unternehmen im Mittelstand.

Neben unseren 20 Standorten in Deutschland, kannst du auch unsere Audit-Teams im Raum Karlsruhe oder Freiburg erweitern. Gib dies bei Interesse in deiner Bewerbung an.

Das bringst du mit

  • Du studierst mindestens im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Krankenhausmanagement, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master.
  • Du interessierst dich für die Themen, Geschäftsmodelle, unternehmerische Fragestellungen, Prozesse und die Digitalisierung im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen.
  • Du beherrschst die Sprache Deutsch mindestens auf dem Level C1.
  • Du möchtest uns in deinem Praktikum ab Oktober 2025 über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten unterstützen.

Deine Benefits

  • Kultur - Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
  • Flexibilität - Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung - Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
  • KiT - Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
  • Das ist noch nicht alles - Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Audit Teams hilfst du uns durch die Prüfung von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung (z.B. Nachhaltigkeitsinformationen) eine verlässliche Qualität sicherstellen zu können und damit das Vertrauen in die Wirtschaft zu stärken. Erhalte spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle, Firmenkulturen und lerne deren Potenziale zu verstehen und das stets im Umgang mit den innovativsten Tech-Tools. Gestalte mit uns die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung.

Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei uns unter -2222.

Pwc Germany

Kontaktperson:

Pwc Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Audit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsprüfung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PwC herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Geschäftsmodellen und unternehmerischen Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Informiere dich über relevante Standards und Berichte, um in Gesprächen fundierte Beiträge leisten zu können und dein Interesse an diesen Bereichen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Audit (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Bilanzierungsstandards
Verständnis von Geschäftsmodellen
Interesse an ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung
Prozessverständnis
Digitale Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Interesse an unternehmerischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über PwC Deutschland und deren Geschäftsbereich Assurance Solutions. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen, die du im Bereich Wirtschaftsprüfung oder verwandten Themen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur digitalen Transformation der Wirtschaftsprüfung beitragen kannst. Gehe auf deine Interessen in Bezug auf Geschäftsmodelle und unternehmerische Fragestellungen ein.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar darstellst, insbesondere wenn du das C1-Niveau erreicht hast. Dies ist wichtig, da die Kommunikation im Team und mit den Mandanten auf Deutsch erfolgt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsprüfung und wie digitale Transformationen die Branche beeinflussen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Prüfung von Jahresabschlüssen verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisch denken oder Probleme lösen musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du in der Lage bist, in einem Prüfungsteam effektiv zu arbeiten.

Zeige Interesse an Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen auch Wert auf ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung legt, solltest du dich mit diesen Themen auseinandersetzen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an nachhaltigen Geschäftsmodellen und deren Prüfung zeigen.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren, um sicherzustellen, dass du deine Punkte überzeugend rüberbringst.

Praktikum Audit (w/m/d)
Pwc Germany
Jetzt bewerben
Pwc Germany
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>