Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Board Services Team and gain exclusive insights into Corporate Governance consulting.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland is dedicated to solving challenges and building trust in business and society.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for continuous development.
- Warum dieser Job: Work on diverse projects, engage with top management, and contribute to impactful topics like ESG and GenAI.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying law or economics with practical experience in Corporate Governance; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Be part of a modern culture that celebrates achievements and fosters creativity.
Für unseren Geschäftsbereich Business Services suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent Corporate Governance (w/m/d).
Das erwartet dich
Einblicke: Als Mitglied unseres Board Services Teams gewinnst du exklusive Einblicke in die Corporate Governance Beratung des Top Managements von Unternehmen aller Branchen.
Themenbereiche: Du arbeitest an Aufgaben, die von der Aufbereitung regulatorischer Neuerungen im Bereich Corporate Governance und ESG bis hin zur Content-Erstellung und Backendpflege unserer App für Aufsichtsräte. Zudem erstellst du Umfragen mit entsprechenden Tools, bereitest Trainings für Aufsichtsräte vor und organisierst exklusive Veranstaltungen für diese Zielgruppe. Abwechslung ist garantiert.
Projektarbeit: Du unterstützt unser Team bei aktuellen Beratungsprojekten für Aufsichtsräte und ihre Stabsstellen zu verschiedensten aktuellen Themen, wie z.B. GenAI, ESG und Nachhaltigkeit. Zudem unterstützt du bei der Evaluation von Aufsichtsräten großer Unternehmen und übernimmst Verantwortung für eigene Aufgabenpakete.
Das bringst du mit
- Du studierst Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du interessierst dich für die Themen Corporate Governance und bringst bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit mit.
- Du bringst erste Kenntnisse im Umgang mit den folgenden Programmen mit: MS Office.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Deine guten Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität helfen dir dabei unsere Kommunikationskanäle zu betreuen. Zudem besitzt du eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du stehst idealerweise 20 Stunden pro Woche als Werkstudent:in zur Verfügung.
Deine Benefits
Kultur: Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
KiT: Mit unserem Programm „Keep in Touch“ (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles: Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Markets Teams bildest du die Speerspitze zu unseren Kunden und in den Markt. Unser gemeinsames Ziel ist es, durch eine konsequente Ausrichtung auf den gemeinsamen Erfolg ein nachhaltiges und profitables Wachstum mit unseren Kunden zu generieren. Unsere Schwerpunkte sind dabei der Aufbau und die Pflege von nachhaltigen und guten Kundenbeziehungen, die gemeinsame Identifikation und Bearbeitung von Opportunities, eine intensive Vertriebsunterstützung sowie ein einheitliches Profil und Erscheinungsbild von PwC zu schaffen. Treibe in unseren diversen Teams die Entwicklung von PwC Deutschland aktiv voran!
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222 .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Corporate Governance (w/m/d) Arbeitgeber: Pwc Germany
Kontaktperson:
Pwc Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Corporate Governance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Governance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PwC herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Corporate Governance und ESG. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Betone, dass du bereit bist, 20 Stunden pro Woche zu arbeiten und auch bereit bist, neue Aufgaben zu lernen und zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Corporate Governance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Werkstudent Corporate Governance unterstreicht. Betone deine Interessen an Corporate Governance und ESG sowie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Board Services Team erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pwc Germany vorbereitest
✨Verstehe die Corporate Governance
Mach dich mit den Grundlagen der Corporate Governance und den aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Teamunterstützung verdeutlichen. Sei bereit, über deine Rolle in diesen Projekten zu sprechen und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Vorschläge während des Interviews effektiv kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Corporate Governance Beratung.