Karriereeinstieg in die steuerberatung bern
Jetzt bewerben
Karriereeinstieg in die steuerberatung bern

Karriereeinstieg in die steuerberatung bern

Bern Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
PwC Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen und Privatpersonen in Steuerfragen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: PwC ist ein führendes Unternehmen in der Steuerberatung mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und entwickle dich schnell persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss haben und Interesse an Steuerfragen mitbringen.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf bezahlte Freiwilligenarbeit und exklusive Rabatte über unser My Benefits Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bereich Unternehmenssteuern geht es nicht nur darum, Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen. Wir beraten national oder international tätige Unternehmen auch im Hinblick auf die relevanten Steuervorschriften und -entwicklungen. So können sie effiziente Strukturen aufbauen, die steuerlichen Auswirkungen möglicher Geschäftsmodelle berücksichtigen und Steuerrisiken vermeiden.

Als wertvolles Teammitglied berätst du Kund:innen (sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen) in verschiedenen Steuerangelegenheiten und wirkst bei der Verwaltung anspruchsvoller Projekte mit.

Dein Impact

  • Berate juristische Personen aus verschiedenen Branchen und Industrien in Steuerbelangen.
  • Begleite die Steuerplanung von Unternehmen unserer nationalen und internationalen Kund:innen und berechne die erforderlichen Steuerrückstellungen, um bestmögliche Ergebnisse zu liefern.
  • Bearbeite herausfordernde und komplexe steuerliche Anfragen in einem internationalen Umfeld und setze dein Fachwissen ein, um bestmögliche Lösungen zu finden.
  • Arbeite an anspruchsvollen, oft grenzüberschreitenden Projekten in den Bereichen Unternehmensumstrukturierung, -übernahme und -verkauf.
  • Nutze den erfolgversprechenden Austausch innerhalb der Steuer- und Rechtsabteilung, um dich sowohl persönlich als auch fachlich schnell weiterzuentwickeln.
  • Arbeite in einem inspirierenden Team und absolviere eine berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur eidg. dipl. Steuerexperten/Steuerexpertin.
  • Setze dein erlerntes Wissen ein, um ideale Ergebnisse zu erzielen.

Dein Skill Set

  • Verfüge über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
  • Interessiere dich für Steuerfragen und habe bereits erste Erfahrungen im Bereich der Unternehmenssteuern/Steuern gesammelt.
  • Bringe dein Flair für rechtliche Fragestellungen sowie für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge ein und arbeite gerne an der Schnittstelle von Recht und Ökonomie.
  • Sei flexibel, ausdauernd und offen für herausfordernde sowie komplexe Situationen und schätze die Zusammenarbeit im Team.
  • Setze deine individuellen Fähigkeiten ein, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Interessiere dich für interdisziplinäre Fragestellungen und den Austausch mit unseren Kund:innen.
  • Zeige Stilsicherheit in Deutsch und verfüge über sehr gute Englischkenntnisse, um erfolgreich in einem internationalen Umfeld agieren zu können.

Deine Benefits

  • Hybrid Flexible Working Model: Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen.
  • Aus- und Weiterbildung: Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
  • Sustainable Performance: PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist.
  • Ferien und Urlaub: Bei PwC kannst du Ferien sowie eine Vielzahl von Urlaubsoptionen nutzen.
  • Freiwilligenarbeit: Wir ermutigen dich zur Freiwilligenarbeit, indem wir dir bezahlte Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.
  • My Benefits Portal: My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte.

Dein Kontakt

Roxana Hofer
Recruitment Team
Tel. +41 58 792 12 52

Karriereeinstieg in die steuerberatung bern Arbeitgeber: PwC Schweiz

PwC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inspirierenden Team zu arbeiten, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Leistung und persönliches Wachstum unterstützt PwC seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu pflegen. Zudem fördert das Unternehmen ehrenamtliches Engagement und bietet zahlreiche Benefits, die das Arbeitsumfeld bereichern.
PwC Schweiz

Kontaktperson:

PwC Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karriereeinstieg in die steuerberatung bern

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei PwC arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Steuergesetze

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unterstreichen, sondern auch deine Eignung für die Rolle hervorheben.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Unternehmenssteuern gesammelt hast, sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu steuerlichen Themen gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse zu zeigen und Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriereeinstieg in die steuerberatung bern

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Steuerrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Detailorientierung
Interdisziplinäres Denken
Englischkenntnisse
Erfahrung in der Unternehmenssteuerberatung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit internationalen Steuervorschriften
Zahlenverständnis
Rechtsverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Unternehmenssteuern und wie du zur Lösung komplexer steuerlicher Anfragen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Unternehmenssteuern oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast, stelle diese klar und prägnant dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Achte auf Sprache und Stil: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und du auch deine Englischkenntnisse erwähnst, da dies für die internationale Ausrichtung der Stelle wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Schweiz vorbereitest

Verstehe die Unternehmenssteuern

Mach dich mit den aktuellen Steuervorschriften und -entwicklungen vertraut, die für Unternehmen relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über Unternehmenssteuern hast und bereit bist, dieses Wissen anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem inspirierenden Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Sprich über deine Weiterbildung

Erwähne dein Interesse an beruflicher Weiterbildung, insbesondere an der Ausbildung zum eidg. dipl. Steuerexperten/Steuerexpertin. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Karriereeinstieg in die steuerberatung bern
PwC Schweiz
Jetzt bewerben
PwC Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>