Data Analyst (m|w|d)

Data Analyst (m|w|d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PwC Strategy& (Germany) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Reporting-Anwendungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC mit über 364.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Team-Events und zahlreiche Vergünstigungen im PwC-Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit 2 Jahren Erfahrung in Data Analytics.
  • Andere Informationen: Offsite-Events und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC. Wir entwickeln individuelle Geschäftsstrategien für weltweit führende Unternehmen, basierend auf differenzierenden Wettbewerbsfähigkeiten. Unsere Expertise kombinieren wir mit Technologie und erarbeiten daraus eine passende Strategie, die effizient umsetzbar ist. „Strategy, made real“ heißt für uns, den digitalen Wandel voranzutreiben, die Zukunft mitzugestalten und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

In der Rolle des Data Analyst (m|w|d) am Standort Düsseldorf oder Frankfurt a.M. unterstützt du unsere Projekte durch die Analyse und Aufbereitung von Daten. Dabei programmierst du datenbankgestützte Analyse-Tools und erstellst eigenständig Reporting-Anwendungen. Zudem umfassen deine Aufgaben die Entwicklung nutzerfreundlicher Business-Intelligence-Lösungen und die Automatisierung datengetriebener Prozesse.

  • Datenanalyse und -aufbereitung: Durchführung komplexer Datenanalysen zur Unterstützung von Projektentscheidungen, einschließlich der Aufbereitung und Visualisierung von Daten für unterschiedliche Stakeholder.
  • Programmierung und Entwicklung von Analyse-Tools: Entwicklung und Pflege datenbankgestützter Analyse-Tools und Reporting-Anwendungen.
  • Business-Intelligence-Lösungen: Erstellung nutzerfreundlicher BI-Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Automatisierung und Prozessoptimierung: Schreiben von Programmen zur Automatisierung datengetriebener Prozesse, um die Effizienz zu steigern und manuelle Arbeitsaufwände zu reduzieren.

Ausbildung/Studium: Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder vergleichbare relevante Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Bereich Data Analytics, IT, Software.

Softwarekenntnisse: Relevante Kenntnisse in mindestens einer der Programmiersprachen VBA oder Python, umfassende Erfahrungen in MS-Power BI oder Tableau, exzellente Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel. Erfahrungen mit den folgenden Technologien sind von Vorteil: SQL, Gitlab, Frontend-Entwicklung mit Javascript / React, xlwings.

Kommunikationsstil: Dich zeichnet eine sehr große Kommunikationsstärke in deutscher als auch englischer Sprache aus. Du bist ein Teamplayer und bringst lösungsorientiertes Arbeiten mit starker Durchsetzungs- und Umsetzungsfähigkeit mit.

Offsite-Events: Bei uns gibt es viele Gelegenheiten, gemeinsame Erfolge zu feiern. Zum Beispiel im Rahmen von Projekt-Team-Events, bei unseren jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeiern oder dem internationalen Strategy& Soccer Cup.

Top-Strategieberatung: Wir leben eine Kultur des starken Zusammenhalts und der familiären Atmosphäre. Das spiegelt sich in den Rankings wie Vault oder Bewertungen auf Kununu wieder.

Hohes Maß an Flexibilität: Im Rahmen eines Flex Work Programms hast du in Absprache mit deinem Team die Möglichkeit, deine Arbeitszeit- und -ort variabel zu gestalten.

Weitere Benefits: Bei Strategy& genießt du je nach aktuell gültigem Benefit-Programm zahlreiche Vorteile aus dem PwC-Netzwerk und viele Vergünstigungen im Online- und Einzelhandel.

Data Analyst (m|w|d) Arbeitgeber: PwC Strategy& (Germany) GmbH

Strategy& ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Düsseldorf oder Frankfurt a.M. bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer familiären Atmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von attraktiven Benefits aus dem PwC-Netzwerk, die das Arbeiten bei uns nicht nur lohnenswert, sondern auch angenehm gestalten.
PwC Strategy& (Germany) GmbH

Kontaktperson:

PwC Strategy& (Germany) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu PwC und anderen Fachleuten im Bereich Data Analytics zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Trends in der Datenanalyse, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich Data Analytics beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder VBA auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und stelle sicher, dass du deine Ansätze klar und verständlich kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von PwC und Strategy&. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m|w|d)

Datenanalyse
Datenaufbereitung
Programmierung in VBA oder Python
MS-Power BI
Tableau
MS-Office (insbesondere Excel)
SQL
Gitlab
Frontend-Entwicklung mit Javascript / React
xlwings
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
lösungsorientiertes Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Data Analysten gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie VBA oder Python sowie deine Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI oder Tableau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Datenanalyse und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Strategy& (Germany) GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von PwC und Strategy&. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Programmiersprachen (wie VBA oder Python) und Tools (wie MS-Power BI oder Tableau) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation komplexer Datenanalysen zu erläutern. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.

Data Analyst (m|w|d)
PwC Strategy& (Germany) GmbH
PwC Strategy& (Germany) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>